FrühjahrFrühjahr 20102010:: LesbenkrimisLesbenkrimis

Ermitteln in Kairo

Die lesbische Kölner Detektivin Hala Habidi wird beauftragt, nach Kairo zu reisen, um dort Nachforschungen zu einem möglichen Mord anzustellen. Eher zögerlich nimmt sie den Auftrag an, schließlich hat sie noch nie in einem Mordfall ermittelt. Aber sie geht eigentlich auch davon aus, dass die Frau in Kairo eines natürlichen Todes gestorben ist. Der Job ist lukrativ, also fliegt sie in die ägyptische Metropole. Dort erlebt sie verwirrende Dinge, ist aber auf der richtigen Spur, auch wenn diese öfters mal die Richtung ändert. Die Autorin hat einen spannenden Krimi geschrieben. Sie lässt die Leser_in in eine sehr lebendige Stadt eintauchen, die in ihren vielfältigen Facetten differenziert dargestellt wird und erzählt die Geschichte aus verschiedenen Perspektiven. Auch das der Erzählung zugrundeliegende Thema „Genital Cutting“ wird wenig moralisierend verhandelt und in den sozialen Kontext eingebettet. Der Schreibstil der Autorin mit surrealen Sequenzen und wundersamen bildhaften Vergleichen erinnert immer wieder an Emine Sevgi Özdamar. So etwas muss man mögen, sonst kann es auf die Nerven gehen. Auch wenn der Titel des Buches etwas seltsam anmutet, der Inhalt ist ein packender Krimi, der bis zur letzten Seite fesselt. Sara John
 
Andrea Karimé: Zum Sterben nach Kairo. Kriminalroman. 176 Seiten, Querverlag, Berlin 2010 EUR 13,30

zum Seitenanfang springen

Niederbayern

und andere Geheimnisse prägen das Leben von Jo, die eigentlich ein schönes Leben haben könnte mit Alba, ihrer Freundin, mit der sie seit mehr als zwei Jahren zusammen ist. Aber da gibt es einige Hindernisse: Alba geht im Prüfungsstress auf der Uni unter, Jo hat seit einem traumatischen Paddelunfall während des gemeinsamen Finnlandurlaubs dauernd Alpträume, in denen sie ertrinkt und außerdem lernt sie eine verheiratete Frau kennen, mit der sie eine Affäre beginnt. Und als ob das nicht schon genug dramatische Verwicklungen ergäbe, möchte Jo auch noch die Familiengeheimnisse rund um den Tod ihres Großvaters aufklären und stößt in ihrer Familie auf eine Mauer des Schweigens. Jo kann zwar letztlich diese Geheimnisse lüften, aber die Verwicklungen rund um Beziehung und Affäre wachsen ihr über den Kopf. Für einen Romanerstling sehr gut geschrieben und durchaus spannend, wenn auch etwas mit Handlungssträngen überfrachtet , nur die Darstellung von Sexszenen sollte die Autorin noch ein bisschen üben und vertiefen … HW
 
Bettina Heinzelmann: Das Vermächtnis des Wassers. Roman. 332 Seiten, Querverlag, Berlin 2010 EUR 15,40

zum Seitenanfang springen

Coole Nerz

Als Herr Nerz ermittelt Lisa in der Weinszene, auf ihrem Drahtesel deckt sie einen Mord an einer jungen Frau auf und dann wird sie noch selbst beinahe zum Opfer eines Serienmörders. Insgesamt sind es acht Kurzkrimis die in „Notorisch Nerz“ versammelt sind und in denen Lisa Nerz wieder mal ganz auf ihre Art ermittelt. Zynisch, liebenswürdig, böse und unterhaltsam sind diese kleinen Nerze, genau wie ihre Namensgeberin. Gendergrenzen oder sexuelle Orientierungsnormen beachtet diese Ermittlerin sowieso nicht weiter. Kurzgeschichten für zwischendurch, leider viel zu schnell gelesen. Paula Bolyos
 
Christine Lehmann: Notorisch Nerz. Acht Eskapaden mit Lisa Nerz. 185 Seiten, Argument Verlag, Hamburg 2010 EUR 10,20

zum Seitenanfang springen