Elena aus Argentinien sucht auf Gran Canaria
nach den Spuren ihrer tragisch verstorbenen
lesbischen Tante. Inés aus Deutschland sucht auf
Gran Canaria Auszeit mit Meerblick. Ein heißer
Tango und ein ebensolcher Fick in der Garderobe
der Tangobar führen sie zusammen. Aber wie kann
es weitergehen? Werden die beiden das Geheimnis
um Elenas Tante lüften, werden sie die Bilder finden,
die die Verstorbene einst hier gemalt haben
muss, die bittere Wahrheit hinter der großen Liebe,
den Übeltäter, der ihr so Böses angetan? Wird aus
Inés und Elena ein richtiges Paar? Werden sie die
kulturelle Kluft zwischen ihnen, die Missverständnisse
und Missstimmungen überwinden können
und in eine romantische Zukunft schreiten? Haben
sie jemals wieder Sex oder wenigstens noch einen
letzten Tango? Hanna Hacker
Bettina Isabel Rocha: Tango mit Inés. 269 Seiten, Krug
& Schadenberg, Berlin 2010 EUR 17,40
Karin Kallmaker liefert wiederum eine wunderbar
tolle Liebesschnulze nach altem Rezept
zum Reinkippen in lauen Nächten. Diesmal ist CJ
die Hauptfigur, eine sehr erfolgreiche, sehr schöne
und geheimnisvolle Immobilienmaklerin mit Bindungsängsten.
Eines Tages gerät sie angeheitert in
eine Verkehrskontrolle und muss daraufhin in einem
Frauenhaus Sozialdienste ableisten, wo ihr die
engagierte, ebenfalls sehr attraktive und einsame
Karita begegnet. Fast ist zu befürchten, dass trotz
des ersten, überraschenden und unwahrscheinlich
schönen Kusses nichts aus den beiden wird, da CJ
plötzlich untertauchen muss …
Ab diesem Zeitpunkt wird der Plot leider ein bisschen
brüchig und das Genre droht zu kippen. Doch
am Schluss des Buches sind die beiden Heldinnen
vereint und die Leserin vergibt Kallmaker die kleine
Schwäche!
Karin Schönpflug, Lila Tipp Lesbenberatung
Karin Kallmaker: Es begann mit einem Kuss. Roman.
336 Seiten, Krug & Schadenberg, Berlin 2009 EUR 17,40
Diesmal führt uns Tereza Vanek mit ihrem
zweiten historischen Lesbenroman ins Hamburg
der späten 1920er-Jahre. Hier finden einander
die Chinesin Mai Ling, die aufgrund unglücklicher
Umstände als Zwangsprostituierte für einen chinesischen
Zuhälter hier gestrandet ist und die Hamburger
Flapperin Alexandra, eine Sekretärin, die
aber viel lieber professionelle Jazzsängerin wäre. Ihre
beginnende Liebesgeschichte wird durch den
ebenso turbulenten historischen Kontext wie die
persönlichen Hintergründe erschwert: Der aufkeimende
Nationalsozialismus wird durch die Figur
von Heinrich, einem immer bedrohlicher werdenden
Bekannten, Gauner und Kokainhändler verkörpert.
Bald wird die Romanze zum Abenteuer.
Ein spannend und flüssig zu lesendes Buch, voll liebevoller
Details. Für Sinologinnen und Historikerinnen
eventuell zu ungenau, ansonsten trefflich
gelungen! Karin Schönpflug, Lila Tipp Lesbenberatung
Tereza Vanek: Chinatown. Roman. 348 Seiten, Ulrike
Helmer Verlag, Sulzbach/Taunus 2009 EUR 18,40