OrganisationsforschungAktuelle Ausgabe: Organisationsforschung

Geschlecht und Organisationsforschung

Der Sammelband „Geschlecht und Organisation” ist als Lehrbuch konzipiert. Die Herausgeberinnen fassen darin erstmals für den deutschsprachigen Raum wegweisende Beiträge zur geschlechterbezogenen Organisationsforschung aus dem anglo-amerikanischen Raum zusammen und zeichnen die weiteren Entwicklungsstränge und Themenschwerpunkte nach. So finden sich für Studierende gut verständliche Beiträge zur „gendered organization” ebenso in diesem Band wie Texte zur Arbeitsorganisation und Geschlechterpolitik, zu Geschlechterkultur in Organisationen und zu Arbeitsteilung und Segregation. Auch dem komplexen Zusammenhang zwischen Geschlecht, Sexualität und Organisationen ist ein Kapitel gewidmet. Die Kapitel werden jeweils durch einen Kommentar einer Herausgeberin eingeleitet, was nicht nur der inhaltlichen Übersicht des Kapitels dienlich ist, sondern auch den jeweiligen Themenschwerpunkt in einem größeren thematischen Rahmen verortet. Mit dem Sammelband hält die Leserin ein hervorragendes Grundlagenwerk in der Hand, wobei jedoch die poststrukturalistisch und queer-theoretisch orientierte Theoriebildung weitgehend ausgeblendet bleibt und somit eine schmerzliche Leerstelle bildet. Roswitha Hofmann
 
Geschlecht und Organisation. Hg. von Ursula Müller, Birgit Riegraf und Sylvia M. Wilz. 541 Seiten, Springer VS, Wiesbaden 2013 EUR 41,11

zum Seitenanfang springen