Studierenden und Interessierten, die einen grundlegenden Einstieg in die Thematik der Gender Media Studies suchen, wird im gleichnamigen Band von Margareth Lünenbörg und Tanja Maier geholfen. Der Erste der drei aufeinander aufbauenden Teile erläutert die strukturgebenden theoretischen Grundlagen der Geschlechterforschung und vermittelt einen überblick der wesentlichen Forschungsfelder der Gender Media Studies. Studien aus den Arbeitsbereichen Medienproduktion, Medientexte und Medienhandeln werden im zweiten Teil vorgestellt und diskutiert. Im dritten Teil sollen Fallstudien die praktische Umsetzung veranschaulichen. Darauf abgestimmte übungsbeispiele bieten Gelegenheit zur eigenständigen Auseinandersetzung und Analyse. Unterstützend werden wichtige Begriffe und Definitionen in Textboxen erläutert. Eine gut aufgebaute Einstiegslektüre, um sich einen überblick über die Zusammenhänge von Geschlecht und Medien zu verschaffen. Die sorgfältig ausgewählten Literaturhinweise geben Anregungen zur Vertiefung.
Lisbeth Blume
Gender Media Studies. Eine Einführung. Hg. von Margreth Lünenborg und Tanja Maier. 224 Seiten, UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2013 EUR 20,60