Schlagwort: Kunst

Zwei Freundinnen in Portugal

Lino und Marie kennen sich schon lange. Beide sind Künstlerinnen, die lange gemeinsam in Hamburg mit ihren Männern und FreundInnen lebten, arbeiteten und sich politisch engagierten. Lino zog jedoch zurück nach Feital, einem kleinen Bergdorf in Portugal, dem Ort ihrer Kindheit. Viele Jahre später besucht Marie sie. Lino lebt in...

kaffee und kuchen verachten

Marie Rotkopf zerlegt obszön und direkt diese ganzen schönen Figuren, auf die Mann sich in der Kunstwelt geeinigt hat, Simone de Beauvoir, Christoph Schlingensief, Werner Herzog, Bourdieu, Foucault, Derrida, Baudrillard, Duchamp – mit einem Schlag ist Mann sich nicht mehr sicher, auf wieviel Halbwissen Mann selbst zurückgreift bei vielen dieser...

Der größte gemeinsame Nenner

Doris Guth und Alexander Fleischmann bieten in dieser Kompilation kluge Aktualisierungen entlang von Kunst, Theorie und Aktivismus – im Überschneidungsbereich des Neuen und Radikalen. Jens Kastner lotet Trennendes und Verbindendes aus und gruppiert jene künstlerischen Positionen, die an einer Überwindung dieser Grenzen arbeiten. Nanna Heidenreich fragt: „Wer oder was ist...

Berlin – Istanbul – Mumbay

Ulla Lenze, bereits mehrfach preisgekrönte Autorin und Reisejournalistin, reflektiert in ihrem vierten Roman ihre beiden Stipendiatsaufenthalte in Istanbul und Mumbay. In der Beschreibung verschwimmen die Städte ineinander, Slums befinden sich in unmittelbarer Nähe von Luxusvierteln, die Kluft zwischen reich und arm wächst. Die Kunstfotografin Holle lernt in Istanbul einen kunstsammelnden...