Teen Spirit!

Wie erleben junge Frauen* heute ihr Aufwachsen? Welche Themen beschäftigen sie und wie gehen sie mit ihren Problemen um? Mit welchen Gefühlen und Erfahrungen sind sie konfrontiert? Mit diesen und weiteren Fragen im Kopf haben die Journalistin Andrea Rea Arežina und die Autorin Salome Müller neunzehn junge Frauen* interviewt und aus diesen Gesprächen ein Buch gestaltet. Die besprochenen Themen sind dabei ganz unterschiedlich: Die erste Periode, Sex und Beziehungen, Leistungsdruck und Geld, aber auch Mobbing und häusliche Gewalt. Es zeigt sich, dass junge Frauen* im deutschsprachigen Raum heutzutage mit ganz ähnlichen Schwierigkeiten konfrontiert sind wie frühere Generationen. Einige Unterschiede lassen sich jedoch feststellen: So ist etwa der Stress, den Social Media verursachen kann, ein neueres Phänomen, mit dem sich heranwachsende Frauen* erst seit einigen Jahren herumschlagen (müssen). Dass sich auch im feministischen Diskurs manches bewegt hat, zeigt die Selbstverständlichkeit, mit der von den Interviewten über Queerness und Transsexualität gesprochen wird. Zu jedem Interview findet sich im Buch eine Seite mit Begriffserklärungen, Studienergebnissen und Statistiken, die das jeweils besprochene Thema in einen breiteren Kontext stellen. Ein gleichermaßen berührendes wie informatives Buch, das Einblicke in sehr persönliche Geschichten gibt und unter anderem dazu anregt, die eigene Jugendzeit zu reflektieren.

ReSt

Andrea Arežina, Salome Müller: Genauso nur anders. Junge Frauen* erzählen vom Erwachsenwerden. Mit Zeichnungen von Fanny Roshani. 192 Seiten, Kein & Aber, Zürich/Berlin 2023  EUR 18,00