Verschlagwortet: Freundschaft
Dass die Deutschen ihren Namen nicht richtig aussprechen können, ist nicht das Einzige, das Jola an den Deutschen verwundert. Auch dass Uschi, die seniorki, die sie betreut. sich von der Enkelin nicht Oma nennen lässt, geht ihr nicht in den Kopf. Aber das sind Kleinigkeiten, denn ansonsten lebt es sich...
Wer hätte das gedacht: es gibt tatsächlich ein Archiv, in dem Aufzeichnungen von Herzschlägen verschiedenster Menschen aufbewahrt werden und sogar angehört werden können. Der Illustrator Shūichi wird, wie einige andere Personen in Laura Imai Messinas neuem Roman, der Versuchung nicht widerstehen können, auf die kleine Insel Teshima im Südwesten Japans...
Als Sofias absoluter Lebenstraum in Erfüllung geht und sie mit ihrem Körper tatsächlich abhebt und fliegt, ändert sich ihr Leben. Aus der Vogelperspektive muss sie nämlich schreckliche Ereignisse, Gewalttaten und Übergriffe mitansehen, ohne helfen oder einschreiten zu können. Sofia wirft ihr Studium hin und nimmt bewusst und systematisch dreißig Kilogramm...
Die Autorin Deniz Ohde beweist auch in ihrem zweiten Roman, dass sie sprachlich Stimmungen beeindruckend vermitteln kann. Yasemin wächst in einer nicht näher bezeichneten Trabantenstadt in Deutschland auf. Ihre Eltern bieten ihr wenig Rückhalt. Sozial ist sie integriert, sie findet in Immacolata eine wichtige Freundin, mit der sie sich später...
Elias Ericson beschreibt in der Graphic Novel die Freundschaft zwischen Diana und Charlie, die von großem Vertrauen und gegenseitigem Halt, aber auch von Konflikten durchzogen ist. Diana und Charlie sind 17 Jahre alt, trans und queer und versuchen Platz in einer Welt zu finden, die sie permanent auszugrenzen und misszuverstehen...
Fünf Tage in New York war für mich der ausschlaggebende Satz meines Interesses an dieser Graphic Novel. Und zwar hat mich die Dauer bzw. die Kürze, lediglich fünf Tage eine so große Stadt zu bereisen verblüfft. Aber natürlich handelt es sich um eine Jugend-Romanze und daher um drei sehr junge...
Die Geschichte wird aus der Sicht eines 9-jährigen Mädchens namens Elizabeth erzählt. Elli hat einen großen Wunsch, sie möchte ein Zimmer für sich allein. Doch diesen Traum zu erfüllen, ist gar nicht so einfach, wenn man mit zwei Brüdern und einer alleinerziehenden Mutter aufwächst. Aber immerhin wohnt ihre beste Freundin...
Die lebenslange Freundschaft zweier Mädchen/Frauen wird anhand von Erinnerungsfragmenten von Monika erzählt. Dabei geht es vordergründig um die unterschiedlichen Lebenssituationen der beiden Freundinnen, aber nicht nur, sondern auch um die charakterlichen Differenzen. Gloria, die angehende Schauspielerin braucht ein Publikum, während Monika, mit dem Ziel Schriftstellerin zu werden, sich selbst genügt....
Der neue Roman von Susanne Scholl, Omas Bankraub, versammelt vier Frauen, die allesamt mehr oder weniger oft und aus unterschiedlichen Gründen in finanzielle Notlagen geraten. In jeweils dringend einberufenen ‚Sitzungen’ feilen sie gemeinsam an einer Lösung aus der Misere: Vom Flohmarkt über einen Backkurs und improvisierte Sprachcafés wird alles versucht....
Maiken Nielsen beschreibt, wie junge Menschen auf der Suche nach Gemeinschaft zusammenfinden und wieder auseinandergehen. Die fiktive Geschichte spielt in drei zeitlichen Intervallen. Sie startet 1977 mit der Beerdigung von Ensslin, Baader und Raspe, setzt sich fort im Jahr 1985 in der Provence und endet in der Gegenwart. Die abenteuerlustige...