Kategorie: Literatur

Feministische Bücher und Verlage

Die Frauen-Buch-Bewegung, auf Englisch „women’s book movement“ entstand ab den 1970er Jahren aus der Frauenbewegung heraus. Sie forderte mehr Sichtbarkeit von Frauen und setzte sich für die Veröffentlichung und Weitergabe von feministischen Inhalten ein. Feministinnen gründeten Frauenverlage, Frauenbuchläden und Frauenzeitschriften, die sich über die Jahre professionalisierten oder wieder auflösten. Diese...

Völkische Siedler:innen

Die Anastasia-Bewegung baut auf der von Wladimir Megre verfassten zehnteiligen Anastasia-Roman-Reihe auf. Fiktionale Literatur, antisemitisch, rassistisch und frauenverachtend, wie Hanna Poddig schreibt. Hauptfigur der Bücher ist die blonde Anastasia, deren Lehren als Anleitungen für ein besseres Leben – jenseits von Kapitalismus und Technokratie, als Ausweg – interpretiert werden. Zahlreiche alternative...

Fehlende Vielfalt in Kinderbüchern

Lisa Pychlau-Ezli beschreibt in Und raus bist du sehr nüchtern die fehlende positive Darstellung von vielfältigen Identitäten in den deutschsprachigen Kinderbüchern und die damit einhergehenden fehlenden positiven Identifikationsmöglichkeiten von BIPOC (Black People, Indigenous People and People of Colour)-Kindern, FLINTA (Frauen, Lesben, inter*Personen, nicht-binäre Personen, trans und agender Personen)-Kindern, jüdischen Kindern...

Klassische Geschlechterkonflikte

Nach ihrer viel beachteten Autobiografie weiter leben. Eine Jugend (1992) wurde Ruth Klüger (1931-2020) auch als Literaturwissenschaftlerin, Kritikerin, Germanistin und Hochschullehrerin bekannt. Nun liegt ihr Essay-Band aus 1996 Frauen lesen anders als Neuausgabe vor – ergänzt um den Text Das muss ein Mann mir sagen: Kleists Frauenbild (2004). Der titelgebende...

Schreiben als Widerstand gegen Kolonialismus

„Meine Mutter hielt mehr davon zu kämpfen als zu weinen (…)“ – so endet das berührende Porträt der Tochter von Suzanne Césaire über ihre feministische, für Gerechtigkeit und Freiheit kämpfende Mutter in der vorliegenden Zusammenstellung ihrer erstmals auf Deutsch erschienenen Texte. Suzanne Césaire verfasste literarisch- poetische und gleichzeitig politisch-revolutionäre Essays...

Immer am Punkt

Fast ist es zu früh erschienen, das Jelinek(Jahr)Buch. Es war abzusehen, wie diese Nationalratswahl enden würde. Vielleicht hätte es dann noch mehr literarischen Furor gegeben. Nun ist das Buch zum Trostpflaster geworden. Und was für eins! Schon im Eingangstext von der Autorin als Statement zum Kriegsgeschehen in der Ukraine verfasst:...

Betrachtungen zum Werk von Ruth Klüger

In dem Sammelband zu Ruth Klügers (1931–2020) Leben und Werk veröffentlichen Gesa Dane, Verwalterin von Ruth Klügers Nachlass, und die Literaturwissenschaftlerin Gail K.Hart drei Jahre nach Ruth Klügers Tod vierzehn großteils literaturwissenschaftliche Texte. Die Zweisprachigkeit der Literatin und Literaturwissenschaftlerin wird über vier Beiträge in englischer Sprache vermittelt. Die Beiträge gehen...

Weiblich/Sexualität/Identitäten

Im Gegensatz zu Zeiten Freuds („Was will das Weib“) fragen wir heute nicht nur nach dem Begehren und der Sexualität, sondern auch nach der Beschaffenheit der Identität, der Sozialisation, der Bedeutung des realen und fantasierten Körpers. Wichtig geworden sind auch die interaktionellen Einschreibungen der frühen Kindheit und die Auswirkungen realer...

Nachlass

Vierzehn Texte, in denen sich Ruth Klüger mit literarischen Texten zu den Themen Juden und/oder Frauen auseinandersetzt. Essays, Artikel und Vorträge, die verstreut in kleinen, schwer erhältlichen Ausgaben erschienen sind, trug Gesa Dane, die den Nachlass von Ruth Klüger verwaltet, in dem Band zusammen. Bereits 2021 veröffentlichte sie einen ersten...

Safe, sane & consensual

Sadomasochismus hat spätestens mit der Buch- und Filmreihe 50 Shades of Grey seinen Weg in die Populärkultur und somit auch in den Mainstream gefunden. Ulrike Heider geht der Frage nach, welche Ursprünge die Faszination an der ‚grausamen Lust’ hat und wo deren Wurzeln liegen. Am Beginn ihrer wirklich ausgezeichnet recherchierten...