Verschlagwortet: Macht

queer as family

In ihrer Studie über das neu erscheinende Phänomen der „Regenbogenfamilie“ analysiert Yv E. Nay gekonnt die Paradoxie von gleichzeitig beobachtbaren normativen Ausschlüssen und normalisierenden Einschlüssen in bestehende (hetero-)normative Machtstrukturen. Auf 450 Seiten widmet sie sich unter anderem der Entstehung von „Regenbogenfamilien“ in einem staatlich definierten Korsett, welches bestehende Praxen zu...

Labyrinthe aus Spinnweben

Fantasy aus Finnland! Emmi Itäranta webt in ihrem zweiten Roman die Geschichte einer Insel und der sie bewohnenden Wesen. Die Weberinnen im Haus der Spinnweben weben ihre Netze, die TintenmeisterInnen tätowieren, alle gehen ihren Beschäftigungen nach, nur das Träumen ist verboten. Die Weberin Eliana kennt jedoch die Besuche des Albdrückers,...

Realitätsgerechte Sprache

Dieses Buch erklärt das Einfache und Naheliegende so eindringlich wie witzig, denn die hier veröffentlichten Leserinnen-Briefe haben das Zeug zu einem Kabarett-Programm: „Für wie maßlos dumm halten Sie denn Ihre Leserinnen und Leser, dass Sie meinen, aus Gründen der leichteren Konsumierbarkeit auf eine realitätsgerechte Darstellung der Wirklichkeit verzichten zu müssen?“...