Kategorie: Gesellschaft

Lokale Repräsentationen globaler Ungleichheiten

Wie sind das neoliberale Europa, prekarisierte Arbeitsmärkte und Stereotype über ‚Ost-Europa’ mit Sexarbeit verwoben? Dieser Frage geht Probst in vorliegendem Buch anhand des konkreten Beispiels Berlins nach. Basierend auf einer jahrelangen ethnographischen Feldforschung taucht die Autorin tief in die heterogenen Lebens-und Arbeitswelten sexarbeitender Personen aus ‚Ost-Europa’ ein und skizziert anhand...

Vegan kochen macht Spaß

Bianca Zapatka hat ihr sechstes Kochbuch mit 100 einfachen Rezepten zum veganen Essen herausgebracht. Das Werk ist bereits auf der Spiegel-Bestsellerliste auffindbar. Wie üblich arbeitet Bianca Zapatka mit wunderschönen, gewinnenden Fotos, damit wir richtig Appetit haben. Das in sechs Kapiteln unterteilte Werk (Frühstücksideen, Salate und Dips, Beilagen, Hauptgerichte, Mehlspeisen und...

„Kopftuch-Zwang“ steht nicht im Koran

Geschockt sei sie gewesen, als sie mit über 40 Jahren den Koran zu studieren begann. Neun Jahre arbeitet Fatma Akay-Türker, 1975 in der Türkei geboren, als islamische Religionslehrerin. An 17 verschiedenen Schulen in Wien. Kritische Fragen der Mädchen zu Kopftuch und Ungleichbehandlung rütteln sie auf. Bislang hatte sie selbst –...

Das feministische Paradox

Susanne Kaiser beschreibt anhand zahlreicher historischer und auch gegenwärtiger Beispiele, wie starke Frauen vom Patriarchat nicht geduldet werden und dieses versucht, Frauen an ihren ‚rechtmäßigen‘ Platz, den die Biologie für sie ‚vorgesehen‘ hat, zu verweisen. Sie nennt es ein feministisches Paradox, das besagt, je gebildeter, unabhängiger und stärker Frauen sind,...

Wir wollen uns lebend!

Kein Femi(ni)zid bleibt unbeantwortet, lautet die Kampfansage der feministischen Vernetzung Claim the Space in Wien. Öffentliche Auseinandersetzung mit patriarchaler Gewalt und den tödlichen Folgen wird gefordert. Als Teil dieses Netzwerks reflektieren und berichten Judith Goetz, Cari Maier, Kyra Schmied und Marcela Torres Heredia über die Politisierung der Ermordung von Frauen...

Zwischen den Geschlechtern…

Die Autorinnen versuchen in einer qualitativen Fallstudie (basierend auf fünf narrativen Interviews) dem Phänomen Intergeschlechtlichkeit auf den Grund zu gehen. Sie fokussieren dabei auf die psychosexuelle Entwicklung. Basierend auf der psychoanalytischen Verführungstheorie von Laplanche sowie den Theorien der adoleszenten Entwicklung von Laufer und Laufer wird klar, dass Intergeschlechtlichkeit in den...

Sachbuch?

Sigi Lieb hat zahlreiche und umfassende Informationen rund um das Thema Gender zusammengetragen – davon liefern viele Denkanstöße und sollten weitergedacht und weiterdiskutiert werden. Gerade für Menschen, die sich noch nie intensiv mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben, hätte das Buch einen guten Überblick darstellen können. Jedoch lässt das Sachbuch an...

Frauen, Euch wird Lohn geraubt!

So erging es der Autorin Birte Meier, einer ehemaligen ZDF-Journalistin, die sich gerichtlich dagegen wehrte, dass männliche Kollegen über Jahre hinweg wesentlich besser entlohnt wurden als sie selbst. Auch wenn die sextistische Diskriminierung offensichtlich und beweisbar war, musste sie nicht nur Klagsabweisungen einstecken, sondern war darüber hinaus mit Schweigegeboten seitens...

Radikal und solidarisch – Wie bitte?

Das erste Gefühl sagt der Leserin, das passt nicht zusammen. Bereits beim Durchblättern wird jedoch rasch klar, dass es sich um einen eindringlichen Appell zur Akzeptanz von Vielfalt handelt. Der rote Einband des Buches ist nicht zufällig gewählt, es ist die Farbe der Sozialdemokratie. Die Zugehörigkeit der Autor:innen in diesem...

Verschiebung der Perspektiven

Postmigration ist ein Begriff, der bereits seit einiger Zeit Eingang in die wissenschaftliche und sozial-/gesellschaftskritische Terminologie gefunden hat. Ist es jedoch möglich, bereits von einem Postmigration Turn zu sprechen? Hat sich bereits ein Theoriewandel vollzogen? Diesen Fragen gehen die Herausgeber*innen nach und zeigen anhand von Bespielen aus Film, Literatur und...