Verschlagwortet: Kurzgeschichten
Dieses feine Buch bietet eine Sammlung von zwanzig Erzählungen unterschiedlicher Länge. Zart gezeichnete Bilder, ein liebevoller Blick fürs Detail und ausführliche Reisen in die inneren Welten der Ich-Erzählerin nehmen die Leserin auf eine prosaische Reise mit. Die Stationen tragen dabei charmante Titel wie „Über das Potential der Einfalt”, „Gesang der...
Das pink-gelbe Buch von Barbi Marcoviç enthält Kurzgeschichten mit den beiden Protagonist:innen Mini und Miki, bei denen am Ende immer ein Horror wartet. Oder war er schon die ganze Zeit da? Mini versucht, den Besuch bei ihrer Familie zu überleben, Mini und Miki leben zusammen im städtischen Mittelstand oder fahren...
Lydia Davis ist eine Meisterin der Kurzform. Mit wenigen Worten gelingt es ihr eine ganze Geschichte zu erzählen, wie etwa „Mit achtundzwanzig sehnt sie sich danach, noch einmal fünfundzwanzig zu sein“ oder „Sie war ein bisschen betrunken, als sie das Abendessen kochte, und ließ alles anbrennen. Er war ein bisschen...
Zehn sehr unterhaltsame Kurzgeschichten mit erfrischender Frauenpower. Aber nicht nur die Journalistin Mira beteiligt sich an der Aufklärung von Fällen, sondern auch Miras Mann und sogar ihre Katze Gismo erzählen heitere Kriminalfälle. Die Geschichten nehmen immer einen unerwarteten Verlauf und nichts ist, wie es am Anfang scheint. Da stirbt der...
„Die Sache zwischen ihnen: eine ständig wiederkehrende Explosion“ so denkt der Protagonist einer Kurzgeschichte, und so schreibt Julia Kohli über das Aufeinanderprallen von Geschlechtsidentitäten und den damit verbundenen Erwartungen. Gefangen zwischen traditionellem Rollenverständnis und individuellem Aufbegehren kreist das Handeln der Protagonist*innen um ungelebte Gefühle: Angst, Trauer, Wut und vor allem...
Der vom literarischen Netzwerk TRADUKI auf Deutsch herausgegebene Erzählband berichtet von fremden Welten und unheimlichen Orten, teils märchenhaft, teils verwoben als Science-Fiction, teils Horrorstory, oder ähnlich einer Traumlandschaft. Die Stimmung ist durchwegs als humorvoll aufgelockertes, morbides, freches Noir mit Weltuntergangs-Touch zu beschreiben. Beachtlich ist, dass alle Erzählungen völlig unterschiedlich daherkommen....
Absurd, tragisch und humorvoll – das alles sind die kurzen Geschichten der sonst vor allem als Krimi- und Romanautorin bekannten Patricia Highsmith. Zum Teil erstmals in Buchform veröffentlicht, geben uns die Erzählungen dieser Sammlung einen Einblick in das frühe Schaffen der englischsprachigen Schriftstellerin. Ihre Protagonistinnen haben mit unerfüllter Liebe, Einsamkeit...
Weihnachten naht. Auch für den Buchhandel ein Fest – hoffentlich! Mit diesem feinen Band voller Geschichten der österreichischen Kinderbuchautorin Renate Welsh liegen Schenkende jedenfalls richtig. Jetzt mit Adjektiven wie lustig, besinnlich, stimmungsvoll usw. um sich zu werfen, wäre schade, weil zu klischeehaft, wenn auch zutreffend. Die kurzen Winter- und Weihnachtsgeschichten...
James Tiptree Jr. im Septime Verlag In den 1960er Jahren brachte Alice B. Sheldon alias James Tiptree Jr. frischen Wind in das Science Fiction-Genre. Ihre Kurzgeschichten und Romane erregten schnell enorme Aufmerksamkeit, weil darin gesellschaftliche Probleme aufgriffen und bis zu einem – meist dystopischen – Ende weitergesponnen wurden, was dem...
Erstaunlich dicht sind die 15 Geschichten mitten aus dem Leben, und mitten ins Leben hinein, das gebrochen ist und wird und sich doch immer wieder neu zusammensetzt. Man möchte die brillant aus dem Ungarischen übersetzten Zeilen dehnen, um vom Davor und Danach der kantigen Figuren und ihrer Wege ein wenig...