Verschlagwortet: Familie

Hausbesetzter*innen und Sexbessene

Pennys hochbetagter Hippie-Vater Norm liegt im Sterben und Penny begleitet ihn in seinen letzten Tagen. Dann gibt es Streitigkeiten um das Erbe. Nachdem Penny arbeitslos ist und obdachlos wird, beschließt sie Kontakt zu den Hausbesetzer*innen aufzunehmen, die in einem Haus leben, welches ihrem Vater gehörte, um eine Unterkunft zu erhalten....

Schwarzer Schnee

Mehr als 10 Jahre ist es her, dass im Dorf etwas passiert ist, bei dem Yann fast ums Leben gekommen wäre. Es waren 5 Kinder, die ihn malträtiert und gequält und seinen Hund erschossen haben. Die nun erwachsenen Täter_innen kehren an den Ort des Geschehens zurück, nachdem Barbara, eine von...

Am seidenen Faden!

Der neue Roman von Angelika Reitzer besticht wieder durch die intensive Einbindung des privaten Alltags. Er liest sich wie eine persönliche Chronik mit äußeren Eckpfeilern, auch wenn innere Monologe die zeitliche Linearität durchbrechen. Die Szenen bringen atmosphärisch leise auf den Punkt, was Menschen verbindet, was sie trennt, was sie gewinnen,...

In Bewegung zwischen zwei Welten

Die im Jahr 1959 geborene Adele Neuhauser bringt zwei Jahre vor ihrem 60igsten Geburtstag ihre Autobiografie heraus. Dabei ist ein richtiges Buch zu schreiben auch keine kleine Entscheidung, schreibt Neuhauser, denn es ist eine Aufgabe voller Selbstzweifel und Fragen. Für die Volksschauspielerin Neuhauser müsste ein Buch, das von ihrem Leben...

Wahre Gerechtigkeit

Der tragische Sturz ihrer Enkelin in den venezianischen Rio di San Boldo vor 15 Jahren lässt der Contessa keine Ruhe. Die nun 30-jährige Enkelin, eine frühere leidenschaftliche Reiterin, überlebt zwar den Sturz, aber kann sich weder an das Geschehen noch an ihr Pferd erinnern. Sie steckt auf dem Niveau einer...

Black History Matters

In ihrem Debütroman gibt sich die US-amerikanische Autorin ghanaischer Herkunft Yaa Gyasi nicht mit Kleinigkeiten ab. Beginnend im 18. Jahrhundert verfolgt sie über sieben Generationen die Lebenswege zweier miteinander verbundener Familienstränge eines Fante-Dorfes im heutigen Ghana. Effia wird mit einem britischen Soldaten verheiratet und bleibt im Land, Esi wird als...

Des – orientale

Kimiâs Sadrs Geschichte beginnt in der Kinderwunschabteilung eines Krankenhauses in Paris und mit ihrem Urgroßvater Montazemolmolk in Manzandaran, einer Provinz im Norden Irans. Diese beiden Erzählstränge strukturieren den Roman. Kimiâ ist lesbisch und wünscht sich sehnlichst ein Kind, so landet sie mit einem HIV positiven Freund in der Kinderwunschabteilung, der...

Wirkmächtige Vergangenheit

Der Vater von Jenny und Thomas O’Mally Lindström stirbt unerwartet im Gefängnis. Angesichts einer wahrlich unerquicklichen Kindheit mit ihm stellt sich den erwachsenen Geschwistern die Frage, wie viel Trauer sein Ableben auslöst. Jenny ist Krankenpflegerin, hat eine 18-jährige Tochter und scheint ihr Leben nicht wirklich auf die Reihe zu kriegen....

Transformation und Spiegelung

Alissa ist im ersten Teil die Mittelpunktfigur. Sie emigriert mit ihren Eltern und Zwillingsbruder Anton aus Russland nach Deutschland. Im Erwachsenenalter verschwindet ihr Bruder und sie macht sich auf die Suche. Sie taucht tief in die Istanbuler Subkultur ein. Sie lernt Katho, vormals Katharina aus Odessa kennen und auch aus...

Die Begleitung eines Demenzkranken

Tagebücher zu Gedanken der Tochter über einen Zeitabschnitt im Leben des „Herrn Vattern“. Gezeigt wird das langsame Wahrnehmen der leichten Altersdefizite bis zur fortschreitenden Demenz des Betroffenen aus der Sicht der hauptsächlichen Pflege- und Bezugsfigur, der Tochter. Dabei fallen die immer stärker werdende Überforderung und deren Symptome der Tochter auf,...