Verschlagwortet: Frauenbewegung

Feministinnen schreiben Geschichte

Wiener Feministinnen der 1970er Jahre haben neuerlich ein Buch zur eigenen Geschichte an den Anfängen dieser Phase der Frauenbewegung vorgelegt, das vier von ihnen herausgegeben haben. Der umfangreiche Band verwebt thematisch geordnet Texte von 25 zumeist namentlich angeführten Protagonistinnen, in denen sie aus heutiger Perspektive über diese Zeit erzählen, weiters...

Frauen­bewegung, Geschichte, Deutsch

„Ein Grund zu feiern, zu erinnern und Geschichte(n) zu erzählen“ untertitelt der opulent gestaltete Band. Kritisch und informativ reflektieren die Beiträge 150 Jahre Frauen(bewegungs)vereine im heutigen Deutschland. Eingeleitet von Überlegungen zum Bruch, den der Nationalsozialismus für die Selbst-Erinnerung von Frauenbewegungen bedeutet, werden zunächst einige Differenzen zwischen dem Ansatz der „Frauengeschichte“...

Der dreiste Blaustrumpf

Marie Ebner-Eschenbach * 1830 – † 1916 »Am Vorabend der silbernen Hochzeit eines allverehrten Ehepaares […] erschoß sich die Frau.«  So beginnt Marie Ebner-Eschenbach die Erzählung Das tägliche Leben. Die Etikettierungen: * milde Autorin der Idylle * Dichterin der Güte * mütterliche, mitleidige, tierliebende Matrone ließen ihre Werke in der Folge bald...