Kategorie: Lesbenromane

Musik und Lesbenliebe in den 1950er Jahren

Kathy ist Kapellmeisterin und Dirigentin einer Damenmusikkapelle. Sie tourt mit ihrer Partnerin Fritzi durch Westeuropa. Magische Blicke zwischen Kathy und Irene, einer Serviceangestellten, die im Publikum sitzt, treffen sich. Sehnsüchtiges Verlangen entsteht. Diese lesbische Liebesgeschichte ist einer der ersten drei Lesbenromane, die in den 1950er Jahren entstanden sind, und autobiografisch...

Mehr als ein Urlaubsflirt?

Der Debütroman von Nadine Lange handelt von der lesbischen Liebesbeziehung zwischen der in Berlin lebenden kroatischen Tätowiererin Joviana und der Grafikdesignerin Anja, die in Hamburg mit ihren zwei vorpubertierenden Kindern lebt. Während des Urlaubs mit ihren beiden Kindern in der kroatischen Hafenstadt lernt sie Joviana, kurz genannt Jo, kennen. Romantische...

Mehr als ein Menschenleben gerettet

Zwei Frauen treffen sich in ihren jungen Jahren. Die jüngere der beiden Frauen, eine Schauspielerin, befindet sich in einer Ausnahmesituation und will sich ins Meer stürzen. Sie wird gerettet. Die darauffolgende Nacht verbringen die beiden Frauen gemeinsam, am nächsten Morgen verschwindet die Jüngere wieder. Zwanzig Jahre später sehen sie sich...

Liebesglück vereint

Die beiden Hunde auf dem bunten Buchcover, Hemingway und Chico, laden herzlich zu dieser Leselektüre ein. Bliss hat bereits viele großartige lesbische Erotik- und Liebesromane geschrieben und publiziert, aber dieser lesbische Liebesroman ist besonders, weil sich die Autorin mit diesem Buch zum ersten Mal öffentlich geoutet hat, eine Autismus-Spektrum-Störung zu...

Lesben-Glück

Die Autorin schreibt über eine lesbische Liebesgeschichte, die Lesbenerotik knistern lässt und Lust auf mehr macht. Sie schreibt ihre Geschichte spannend und erotisch über das junge Liebesglück der beiden Hauptprotagonistinnen. Dabei handelt es sich nicht um sogenannten ‚Hollywood-Kitsch‘, sondern es entspricht einem feministischen Roman, was das Besondere und Schöne an...

Schlossverkauf?

„Es war einmal …“, so fangen alle deutschsprachigen Märchen mit Schloss­idylle an. In diesem Lesbenroman treffen sich die beiden Hauptprotagonistinnen in einem alten verwunschenen Schloss: Die junge Schlossbesitzerin, die Landschaftsarchitektur studiert hat, möchte ihr Schloss verkaufen, aber nur an eine bestimmte Frau, die schon lange verschollen scheint. Trauer und Verlassenheitsschmerz...

Zwischen Feminismus und Klischee

In Walls neuem Roman trifft die traditionelle Liebesgeschichte auf moderne Wendungen. Die Autorin erzählt eine Geschichte, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Südwestafrika spielt, als dieses noch eine deutsche Kolonie war. Ihr Roman beginnt dort, wo die Ehe der Protagonistin endet: Henrike flieht vor ihrem Partner. Walls greift ein Thema...

Blinde Passagierin

Eine APP-Entwicklerin ist als Aktivistin mit ihrer Segelyacht auf dem Weg zu einer Protestaktion für den Klimaschutz in Australien. Auf hoher See wird sie überrascht von einer blinden Passagierin, die, nach einer Auseinandersetzung mit ihrer Familie, geflüchtet ist. Ihre ignoranten Eltern bevorzugen das Vergnügen in der High Society-Gesellschaft statt ihre...

Hundert Millionen Mal JA

Die Autorin schreibt diesen Roman basierend auf Lesbenliebe zwischen der US-amerikanischen Ärztin aus Texas namens Moni und der in Australien geborenen Rechtsanwältin namens Sue. Während Sue ihre professionelle Arbeit als Rechtsanwältin in London beendet, um nach Australien ins Outback ihrer ursprünglichen Heimat zurückzukehren, erhält Moni einen Jahresvertrag als Landärztin bei...

Ein Versicherungsfall mit Folgen …

Gefühlvolle erotische Liebesszenen, aber auch so manche Dramen im Leben zweier Frauen gehören zu dem Liebesroman der Autorin. Während die Versicherungsdetektivin Melanie aus Berlin beruflich über eine Versicherungssumme für einen abgebrannten Bauernhof in Bayern ermittelt, lernt sie Jana kennen. Sie hilft ihr in ihrem Dorf bei ihren Ermittlungen in diesem...