Im Angesicht der Verwüstung
Extrem verdichtet weisen die Texte von Petra Ganglbauer auf eine Patt-Situation hin, in die Menschen die Erde mit ihrer Fokussierung auf Gewinn und Ausbeutung gebracht haben. Die entstehenden fragmentarischen Bilder füllen sich durch Assoziationen mit unterschiedlichen Katastrophenszenarien, von der Verwüstung durch Abholzung und Brände, Tiefenbohrungen in das Herz der Erde bis hin zu den unerträglichen Produktionsanordnungen für Fleisch und Milchgewinn. Die Gedichte vermitteln eine wohl austarierte Wucht, in der die Verluste an Weltreichtum spürbar werden und dennoch Raum lassen, nicht ganz aufzugeben. Sie lassen sich wie eine Begleitung im Eco-Grief verstehen, dieses schleichende Trauergefühl, das Menschen im Angesicht der Klimakrise und des Artensterbens begleitet. Diese psychische Reaktion auf reales Geschehen hat bereits Eingang in die wissenschaftliche Forschung gefunden. Und Petra Ganglbauer verleiht ihren geschliffenen Wortbildern eine poetische Dimension von schauerlicher Schönheit.
Susa
Petra Ganglbauer: Lauergrenze, Mensch! 96 Seiten, Limbus Verlag, Innsbruck 2023 EUR 15,00