Rettet den Wienerwald!

Joseph Schöffel rettete 1872 den Wienerwald vor der Abholzung und wurde dadurch zur Legende. Der junge Architekt Josef Schöffel, ein Namensvetter, lebt im 21. Jahrhundert. Er soll nach Wunsch und Auftrag seines Schulkollegen Steff, inzwischen amtierender Bürgermeister, einen Glaskubus in das bestehende Naturschutzgebiet Wienerwald stellen. Das ruft einen Klimaaktivisten und seine Tochter auf den Plan. Sie errichten ein Protestcamp und wollen unter allen Umständen den Bau des Bürokomplexes verhindern. Eine schwierige Situation für den stets angepassten, folgsamen und von seiner strengen Oma ‚gut erzogenen‘ Josef, möchte er doch bei seinen sonntäglichen Routinebesuchen vor den Augen der Großmutter erfolgreich sein und sie glücklich machen. Überraschenderweise taucht der pensionierte Oberleutnant Joseph Schöffel, der Wienerwaldretter von 1872, auf der Suche nach einem historischen Schatz jetzt im 21. Jahrhundert auf und verleiht der Handlung eine nicht vorhersehbare Wendung. Barbara Kadletz switcht in ihrem Roman Schattenkühle gekonnt und unterhaltsam zwischen den zwei Zeitsträngen. Sie lebt selbst in Wien und arbeitet unter anderem als Buchhändlerin und Autorin.

MEMA

Barbara Kadletz: Schattenkühle. 232 Seiten, Edition Atelier, Wien 2024 EUR 25,00