Verschlagwortet: Freiheit der Kunst

Anpassung und Widerstand in China

Es geht um eine doppelte Liebesgeschichte: In Form von intimen Tagebucheinträgen und Briefen wird die (Liebes-)Geschichte von Mu, einer Dichterin, und Jian, einem Punkmusiker, die in Peking eine zwanzigjährige Liebesgeschichte verband, erzählt. Wir erfahren durch die Übersetzerin Iona, einer britischen Sinologin, von den Gedanken und Gefühlen der beiden. Iona verliebt...

Von der Kunst in Zeiten der Repression

Die Schriftstellerin Nina Sergejewna schildert aus der Ich-Perspektive ihren Aufenthalt in einem sowjetischen Sanatorium für KünstlerInnen im Winter 1949. Der Erholungsaufenthalt wird durch ihre Begegnung mit dem Schriftsteller Bilibin immer mehr zu einer Konfrontation mit jenem Ereignis, das ihr Leben und das ihrer Tochter überschattet: die Jahre zurückliegende Verhaftung ihres...