Verschlagwortet: Freundschaft
Vergewaltigung als Thema ist nicht unterhaltsam, aber es ist ein wichtiges. Anna und Jonas kennen einander, haben bereits viel miteinander diskutiert und auch schon einmal miteinander geschlafen. Auf der Geburtstagsparty eines gemeinsamen Freundes betrinken sie sich fast besinnungslos, später vergewaltigt Jonas Anna. Anna ist psychisch am Ende. Zwei Monate später...
Moritz und Raffael lernen sich zufällig im Alter von drei Jahren auf einem Kinderspielplatz eines Bergdorfes in der Nähe von Hallein kennen. Vom ersten Moment an bestimmt Raf, dass Motz und er Freunde für immer bleiben. In der letzten Klasse des Gymnasiums stößt Johanna zu den beiden und verschärft damit...
„Claire & Rose“ ist ein Roman über die Freundschaft und das Erwachsenwerden. Die zwei Freundinnen kämpfen mit dem ersten Mal verliebt sein oder mit der ersten Eifersucht. Aber auch darum, stark zu sein und sich nicht unterkriegen zu lassen. All dies lässt sich lösen, wenn man gute Freund*innen hat, die...
Emma hat mit dem Tod ihres Bruders zu kämpfen und hat sich deswegen in sich zurückgezogen. Bis sie Paul im Internet kennenlernt. Er hilft ihr wie kein anderer es könnte, da er selbst einen schweren Verlust zu betrauern hat. Er ist für sie da und bereitet ihr kleine Freuden im...
Die Geschichte einer Freundinnenschaft, die auf eine harte Probe gestellt wird: Sarah und Camille sind einander nah und vertraut, kennen Vorlieben und Ängste der anderen und teilen eine intuitive Kommunikation, die über Sprache weit hinausgeht. Eine krasse Zäsur, die Sarah zunächst nicht zu deuten vermag, stellt sich ganz plötzlich ein....
Karo (Karoline Krabitz) hat nach 25 Jahren Literaturstudium und fünf Jahren unterbezahlter Karriere als Kassiererin im Supermarkt „Billi“ mit einer gewaltigen Frustration zu kämpfen. Ihr Mitbewohner Pik (ein sprechender Rabe) lebt, gelöst von Verantwortung und gesellschaftlichen Konventionen, feucht-fröhlich in den Tag hinein. Die Geschichte erzählt von der typischen Realität prekär...
Zurecht wird dieser Debutroman von Niviaq Korneliussen von der Kritik hoch bejubelt. Fünf junge Leute stolpern darin durch ihr Leben, durch verwirrende Gefühle und alkoholgesättigte Partys in Nuuk, der Hauptstadt Grönlands. Den steilen Anfang des Romans macht Fias Zerrissenheit in ihrer Ehe mit Peter, der nichts falsch macht, treu, liebenswürdig...
Meg Wolitzers Buch „Die Interessanten“ ist eindeutig als großer amerikanischer Gegenwartsroman einzuordnen. Die in epischer Breite angelegte Handlung erstreckt sich von den 1970er Jahren, als sich eine Gruppe von Teenagern in einem künstlerischen Feriencamp zum Club der „Interessanten“ zusammenschließt, bis in die Gegenwart. Zentrales Thema ist, welche Faktoren Lebens- und...
Dorothy ist eine Frau um die sechzig und lebt gut situiert in einem Haus in London. Sohn und Tochter sind lange erwachsen und führen ihr eigenes Leben, ihr Mann hat sich vor Jahren von ihr getrennt. Dorothys Alltagsroutine wird unterbrochen, als ein junges Paar in die Wohnung im Souterrain zieht....
Lizzie Doron, eine israelische Schriftstellerin, dokumentiert in ihrem neuen Roman ihre Begegnung mit dem palästinensisch-israelischen Filmemacher Nadim Abu Hanis. Die beiden lernen sich 2009 in Rom auf einer Friedenskonferenz kennen und planen eine künstlerische Zusammenarbeit: Sie will ein Buch über sein Leben schreiben, er einen Film über sie drehen. Zurück...