Verschlagwortet: Leipzig

Die Leere in sich füllen

Oktober Okay ist eine gut zu lesende schmale Erzählung, die die namenlose Protagonistin durch Leipzig in den letzten Monaten der DDR begleitet. Geht es im ersten Teil primär um die Gedanken- und Gefühlswelt der Ich-Erzählerin, berichtet der zweite Teil des Buchs von den politischen Umbrüchen des Jahres 1989. Dabei werden...

Wir, in der Lerchenstraße

Herumtreiberinnen ist nach Bettina Wilperts Debutroman Nichts, was uns passiert eine weitere Veröffentlichung, die zu ihrer Bekanntheit beitragen wird. Greifbar und mitreißend schildert sie Lebensausschnitte von drei jungen Frauen. Eine leistet Widerstand gegen den Nationalsozialismus und wird daher in den letzten Monaten des Regimes in einem Gebäude der Leipziger Lerchenstraße...