Verschlagwortet: Militär

Es brodelt

Juli 1944, Berlin. Oberstleutnant Martin Bora kommt von der Front zum Begräbnis seines Onkels und trifft dort Bekannte und seine Familie. Am nächsten Tag will er wieder abreisen, wird aber zu Gruppenführer Nebe von der Kriminalpolizei gerufen. Angstvoll blickt er dem Termin entgegen, da sich in diesen Zeiten niemand sicher...

Männlicher Krieg? Weiblicher Friede?

Der Sammelband „Männer.Frauen.Krieg“ basiert auf einer gleichnamigen Tagung der Volkshochschule Osnabrück, welche Anfang 2015 durchgeführt wurde. Die verschiedenen Beiträge werfen Schlaglichter auf die Frage, welche Rolle das Geschlecht in Krieg und Frieden spielt(e). Der Beitrag von Christoph Rass bietet einen historischen Überblick und zeigt, dass Frauen durch alle Jahrhunderte in...