Verschlagwortet: Politikwissenschaft

Das Private ist politisch – aber wie genau?

Der Slogan „Das Private ist politisch“ war und ist nicht nur eine zentrale Forderung feministischer, queerer und lesbischer* Bewegungen, sondern auch die Grundlage entsprechender theoretisch-konzeptueller Kritiken am Main-/Malestream der Politikwissenschaft: Ein enger, auf die institutionalisierte Politik fokussierter Politikbegriff, so die zentrale Kritik, vernachlässige nicht nur die Macht- und Herrschaftsverhältnisse im...

Geschlecht ist (immer noch) politisch! 

In antifeministischen Zeiten wie diesen, die vielerorts den Medien-, Institutionen- und Wissenschaftsalltag prägen, kommt Clarissa Rudolphs explizit feministische Einführung in die „Geschlechterverhältnisse in der Politik“ gerade recht. „(P)olitisches Ziel“ ist zugleich das Sichtbarmachen von „Geschlecht in allen gesellschaftlichen Strukturen und Machtverhältnissen“ und die „Beendigung ungleicher Geschlechterverhältnisse“. Rudolph nimmt sich dieses...