Dolce far niente
In einer Sommernacht treffen Maja und Cordelia in einer kleinen Wiener Gasse ein Pferd und wundern sich. Sie gehen zu Fuß nach Hause, das Pferd folgt ihnen auffällig. Maja und Cordelia bewohnen ein geerbtes desolates Häuschen am Stadtrand von Wien. Im kleinen Garten wohnt jetzt Isidora, das frühere Fiaker-Pferd. Wie sieht ein gleichberechtigtes Leben mit einem Pferd aus? Mit einem Hund? Einer Katze? Woher kommen die Schweine, die in Simmering den Verkehr behindern? Wieso löst sich das desolate Häuschen durch Isidoras Anwesenheit zunehmend mehr auf? Wie finanzieren sich Maja und Cordelia, obwohl sie eigentlich nie lohnarbeiten gehen? Können Tiere streiken? Das sind einige Fragen, die im Roman aufgeworfen werden. Fürsorge, Angst, Formen des Zusammenlebens sind die Themen, die Jana Volkmann mit Witz und Charme abhandelt. Ein kluges Buch für alle, die Tiere lieben oder es noch lernen wollen.
Beate Foltin
Jana Volkmann: Der beste Tag seit Langem. 256 Seiten, Residenz Verlag, Wien 2024 EUR 26,00