Gefühle haben alle

Dass Tiere Gefühle haben, kann nicht mehr als Neuigkeit gelten. Wie aber sind sie zu beobachten oder zu interpretieren? In ihrem hingebungsvoll illustrierten Tier-Lehrbuch versucht die niederländische Journalistin Lotte Stegemann in den Kopf vieler verschiedener Tiere zu blicken. Sie stellt sie mit ihren speziellen Eigenarten in ihren unterschiedlichen Lebenswelten dar. Die Bilder von Mark Janssen laden ein, sich auf Individuen einzulassen und deren Erleben zu erkunden. Dabei zeigt sich, dass in vielen Fällen ein Analogieschluss von menschlichem zu tierlichem Verhalten eine gute Interpretationsmöglichkeit gibt. Manchmal allerdings liegen wir daneben, wenn wir von uns auf andere Tiere schließen. Besonderes Augenmerk legt die Autorin auf die Darstellung einzelner Emotionen wie Angst, Eifersucht, Wut und Trauer, aber auch Freude und Zuneigung. Dass diese Empfindungen universell sind, verlangt eine neue Umgangsweise mit Tieren. Erfreulicherweise macht die Autorin ihre Auswahl der Protagonist*innen nicht an so genanntem Charisma oder Niedlichkeit fest, sondern geht quer durch die Einteilungen von ‚Haustieren‘ zu ‚Wildtieren‘, Meeresbewohner*innen und fliegende Lebewesen. „Dieses Buch ist vollgepackt mit wundervollen Geschichten über Tiere, die beweisen, dass diese alle möglichen Gefühle empfinden, genau wie wir“, schreibt Jane Goodall im Vorwort, „Nach der Lektüre wird man Tiere nicht nur lieben, sondern sie auch besser verstehen.“ Ein schönes Geschenk für kleine und große Kinder.

Susa

Lotte Stegemann: Die Gefühle der Tiere. Aus dem Niederl. von Verena Kiefer. 112 Seiten, Rotfuchs, Hamburg 2023 EUR 23,50