Kategorie: Romane

Verschwunden heißt nicht vergessen

Als Hanna in die Antarktis aufbricht, um Forschungen zum Klimawandel zu leiten, ahnt sie nicht, dass sie in der unberechenbaren Eiswüste ein traumatischer Moment in ihrer Vergangenheit einholt. Hanna und ihre Schulfreund_in Fido wollten gemeinsam studieren, doch Fido ging nach dem Abitur wortlos einen anderen Weg, ohne Abschied, ohne Erklärung....

Eiseskälte

1913 entdeckt die Mannschaft eines Expeditionsschiffs eine neue Insel in der Antarktis. Sie nennen sie Everland. Drei Männer sollen das Neuland erkunden, doch schlechte Witterung, Streit, Neid und Missgunst werden ihnen zum Verhängnis. Hundert Jahre später wird eine Jubiläumsexpedition nach Everland geschickt. Zwei Frauen und ein Mann sollen die Pinguin-Population...

Zwei Linsen

Anna ist Biologin in Zürich und beschäftigt sich in ihrer Forschungswelt mit symbiotischen Konstellationen von Algen und Pilzen und schaut sich die Welt durch ein Mikroskop an. Sie und ihre Schwester Leta, die Fotografin ist, sind eineiige Zwillinge, was bereits in ihrer Kindheit zu Konfliktpotenzial führte. Nachdem seinerzeit Leta aus...

Obsession

Anna schreibt ihrer vertrauten Freundin Vale einen Brief, in dem sie ihr gesteht, in welche psychische Krise sie geraten ist, nachdem ihr Freund Davide sie verlassen hat. Sie stalkt ihn, sie hackt seinen Facebook-Account und verfolgt seine Wege auf einer App, die sie zuvor bei sich am Computer installiert hat....

Zwischen Florenz und Neapel

Endlich! Im Halbjahrestakt schreitet die deutschsprachige Herausgabe der Ferrante-Tetralogie voran. Mit „Die Geschichte der getrennten Wege“ liegt nun der dritte Band der neapolitanischen Saga vor. Lila und Elena sind inzwischen erwachsen. Lila hat mit ihrem Kind ihren gewalttätigen Ehemann verlassen und lebt mit Enzo zusammen. Sie arbeitet unter extrem ausbeuterischen...

Zwei Freundinnen in Portugal

Lino und Marie kennen sich schon lange. Beide sind Künstlerinnen, die lange gemeinsam in Hamburg mit ihren Männern und FreundInnen lebten, arbeiteten und sich politisch engagierten. Lino zog jedoch zurück nach Feital, einem kleinen Bergdorf in Portugal, dem Ort ihrer Kindheit. Viele Jahre später besucht Marie sie. Lino lebt in...

Mutter, Töchter, Enkelin

Mira Magén erzählt von Hannah Jona, die mit ihrer rumänischen Pflegerin Johanna, ihren drei erwachsenen Töchtern Orna, Jardena und Simona und ihrer Enkelin Dana in ihrem Haus in einem heruntergekommenen Teil von Jerusalem lebt. Hannah Jona ist 77 Jahre alt und will das Leben noch einmal genießen. Sie färbt sich...

Fake News from Tel Aviv

Nuphar, ein unscheinbarer Teenager aus Tel Aviv, gelang¬weilt von der eigenen Durchschnittlichkeit, beschließt den langen und ereignislosen Sommer mit einem Feuerwerk zu beenden. Eine erfundene Vergewaltigung ändert alles und beschert ihr jene umfassende Aufmerksamkeit, die sie so lange herbeigesehnt hat. Die Lüge schafft eine neue lebensverändernde Realität, in welcher nicht...

Wirkmächtige Vergangenheit

Der Vater von Jenny und Thomas O’Mally Lindström stirbt unerwartet im Gefängnis. Angesichts einer wahrlich unerquicklichen Kindheit mit ihm stellt sich den erwachsenen Geschwistern die Frage, wie viel Trauer sein Ableben auslöst. Jenny ist Krankenpflegerin, hat eine 18-jährige Tochter und scheint ihr Leben nicht wirklich auf die Reihe zu kriegen....

Immer wieder Trondheim

Mit der sogenannten „Lügenhaus“-Trilogie wurde die Norwegerin Anne B. Ragde auch im deutschsprachigen Raum bekannt. Die ungewöhnliche Geschichte über eine Familie rund um einen Bauernhof mit Schweinezucht in der Nähe von Trondheim war spannend, witzig, tragisch und endete nicht gerade harmonisch. Ragde selbst ließ ihre Fangemeinde stets in dem Glauben,...