Verschlagwortet: Erinnerungen
Mit Gegenlicht lernen wir eine zentrale finnische Autorin kennen, die uns mit ihrem Erzählstil, den aneinandergereihten, assoziativen Erinnerungen ein wenig an Annie Ernaux erinnert. Wir tauchen ein in Jugenderinnerungen, die sich abwechselnd in Helsinki und in einem Sommer in der Schweiz abspielen, wo die Hauptfigur nach der Schule in einem...
May Ayim, geboren 1960, war eine bedeutende afrodeutsche Aktivistin, Dichterin, Pädagogin und Wissenschaftlerin. Im Gedenkbuch „May Ayim. Radikale Dichterin. Sanfte Rebellin“ geht es um ihr Leben, ihren Kampf und ihre Werke. Neben Gedichten aus dem Nachlass und Vorträgen, Forschungsberichten und Interviews von und mit May kommen hauptsächlich Familienmitglieder, FreundInnen und...
„Autorinnen feiern Autorinnen“, eine Serie des Literaturreferats der Stadt Wien, bei welcher jährlich einer Wiener Autorin gedacht wird, die in Vergessenheit geraten ist. Das aktuelle Büchlein widmet sich Jeannie Ebner. Petra Ganglbauer begibt sich auf Spurensuche der im Jahr 1919 geborenen Autorin. Sie war Herausgeberin von „Literatur und Kritik“, Förderin...
Lydia Davis schreibt Kurzgeschichten, die wie Gedichte wirken, sehr malerisch, zum Teil fragmentarisch. Als würde sie beim Telefonieren mit Freundinnen Beziehungen, Erinnerungen reflektieren und dabei kleine Notizen niederschreiben. Ihre Gedanken sind ernst wie von Ingeborg Bachmann und anarchisch egozentrisch, als hätte Hermes Phettberg sie unterstützt. Man hat das Gefühl, noch...
Nun ist der zweite Erzählband der bereits 2004 verstorbenen amerikanischen Autorin Lucia Berlin veröffentlicht worden. Ihre HeldInnen sind ähnlich wie im ersten Band gestrandete LebenskünstlerInnen, die selten materiell erfolgreich im Leben sind, dafür aber in ihren sozialen Beziehungen umso leidenschaftlicher agieren und lebendig bleiben in einer Welt, die nicht zu...