Die herrschaftskritischen Beiträge der bekannten feministischen Theoretikerin Silvia Federici, die aus vier Jahrzehnten stammen, wurden im englischsprachigen Original bereits 2012 als Band veröffentlicht und liegen 2021 nun auch in deutscher Sprache vor. Inhaltlich lassen sie sich in drei Bereiche unterteilen. Der erste Teil setzt sich aus älteren Texten zur Hausarbeit...
Wissenschaftliche Studien zeigen es immer wieder: Auch bei heterosexuellen Paaren, die sich grundsätzlich darüber verständigt haben, die Care-Arbeit aufzuteilen, bleibt den Frauen – erst recht, sobald Kinder im Spiel sind – ein deutlich größerer Anteil an sog. reproduktiven Tätigkeiten, inklusive vieler weniger sichtbarer Aufgaben, wie etwa das Management eines reibungsarmen...
Es geht in der historisch-soziologischen Studie um die Rekonstruktion der Prozesse der Regulierung und Institutionalisierung bezahlter Hausarbeit im Ländervergleich von Spanien und Uruguay. Angesichts der aktuell weltweit steigenden Anzahl von meist weiblichen Hausangestellten, deren Arbeit oft prekär, informell und schlecht bezahlt ist, sowie der Abfederung des Rückbaus des Wohlfahrtsstaats durch...
Diese Website benutzt ausschließlich essentiell notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz & Cookies