Verschlagwortet: Sport

Meisterinnen vor, schießt die Tore!

Das Buch handelt von der 100-jährigen Frauenfußball-Geschichte in Österreich. Endlich ist dieses Buch da! Auf dem Buchcover sind aktuelle Spielerinnen der ÖFB-Frauenfußball-Nationalelf in großer Begeisterung abgebildet. Zahlreiche Einblicke zeigen auf, wie lang und steinig der Weg bis zu den ersten österreichischen EM-Erfolgen 2017 und 2022 war. Erste Schritte sind in...

Faszination Olympische Spiele

Die Geschichte der Olympischen Spiele – wie lässt sich das informativ und unterhaltsam vermitteln? Der vorliegende Bildband gibt darauf eine originelle, fachlich fundierte, optisch beeindruckende und politisch und gesellschaftlich informierte Antwort.Beginnend mit einer von Hellas ausgehenden Zeitleiste mit allen modernen olympischen Spielen seit 1896 und einem Überblick über die erfolgreichsten...

Fahrradliebe im 19. Jahrhundert

Petra Sturms Graphic Novel erzählt die Geschichte einer Rennradfahrerin der ersten Stunde. Im Wien des 19. Jahrhunderts flitzt Cenzi Flendrovsky auf einem Fahrrad ohne Freilauf und Bremsen durch die windige Hauptstadt und nimmt an den ersten Wettbewerben für Frauen teil. Die Autorin, die übrigens Radhistorikerin ist, rekonstruiert Cenzis Lebensweg anhand...

Fußballfeminismus!

Dieses Sachbuch ist eine Ethnografie geschlechtlicher Interventionen, die wissenschaftlich die theoretischen Verortungen, Forschungsfelder und methodologischen Gesichtspunkte zum Thema Fußball aus feministischer Perspektive beschreibt. Die Autorin Friederike Faust hat über drei Jahre dazu geforscht und das Projekt Discover Football beobachtet, das Frauen im Fußball vernetzt und den Fußball mit neuen Forderungen...

Österreichische Sportgeschichte

Die Autorin und Sportjournalistin Elisabeth Auer sammelt die größten Momente der österreichischen Sportgeschichte, welche mit dem ältesten Fußballklub, dem First Vienna Football-Club, im 19. Jahrhundert beginnt. Neben den männlichen Sportgrößen wie zum Beispiel Hermann Maier gehören zu der Porträtsammlung selbstverständlich auch die Frauen im Sport, wie zum Beispiel: die weibliche...

Muskulös und konzentriert am Fels

Angela Eiter ist eine der erfolgreichsten Sportkletterinnen der letzten Jahre. Über diese Welt der Felsen und Wettkämpfe hat sie nun eine Autobiografie vorgelegt. Darin ist von Unterstützer*innen und vielen weiblichen Vorbildern die Rede, Topkletterinnen aus der ganzen Welt sind ihre Idole. Doch es gibt kaum Trainerinnen, denn diese sind auch...

Ein sportlich bewegtes Leben

Die Sportlerin ist in Berlin aufgewachsen und lebte auch den Großteil ihres bisherigen Lebens dort. Bereits als Kind und Jugendliche ist sie sehr sportlich aktiv. Besonders begabt und gut ist sie in allen Ballsportarten, aber auch in der Leichtathletik. Im Sport fühlt sie Stärke und Geschwindigkeit, weshalb sie auch alles...

Weiblich, homosexuell, sportlich

Im vorliegenden Band werden Sexismus und Homophobie im Sport sowohl psychologisch, soziologisch und pädagogisch als auch sport- und filmwissenschaftlich betrachtet. Das Buch beinhaltet Grundlagen und theoretische Überlegungen, weiters Analysen des organisierten Sports im Verein und des Sportunterrichts in Deutschland sowie der einflussreichen Medien. Beispielsweise stellt sich die Frage, warum die...

Sport & Gender

Für mich als ehemalige Leistungssportlerin ist es eine Freude, den Sammelband zu Sport & Gender in den Händen zu halten! Die Kurzbeschreibung am Buchrücken lässt mein Herz noch höherschlagen, weil dort die queer-feministische Schreibweise des Gender_Gap verwendet wird. Auch ein erster Blick ins Inhaltsverzeichnis verspricht viel: In den einzelnen Beiträgen...