Verschlagwortet: Strafgericht

Lost in Translation

Die Arbeit der Übersetzerin kommt in der englischen Berufsbezeichnung besser heraus: ‚the interpreter‘. Worte wollen also nicht nur übersetzt, sondern interpretiert werden. Auch die Stimmung, mögliche Anspielungen, am besten die gesamte Persönlichkeit soll greifbar und verständlich werden. Die Protagonistin in Katie Kitamuras Roman erfährt dies mit voller Wucht, als sie...

Geschlechterstereotypisierung vor dem Strafgericht

Anhand von verschiedenen Tötungsdelikten durch Frauen historisch und aktuell zeichnet die Autorin mittels Diskursanalyse nach, wie weibliches Geschlecht vor dem Strafgericht reproduziert wird. Kriminelles Fehlverhalten der Frauen wird von Seiten der Diskursträger als weniger autonomiegeleitet gedeutet, männlichen Straftätern wird dagegen in Gutachten oder in der Presse eine bewusste egoistische Motivation...