Wichtige Geschichte(n)

tin*stories macht sehr reflektiert und gekonnt trans*-, inter*- und nicht-binäre Geschichte sichtbar. 17 Autor*innen, mit verschiedenen Positionierungen, haben Texte zu tin*Geschichte(n) zusammengetragen, vom Jahr 1900 bis zur Gegenwart, durchaus mit Blick in die Zukunft und dem Wissen, keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben zu können, da es noch viel zu erzählen und viele Aspekte zu beleuchten gibt. Wissenschaftliche Texte und Recherche liegen den Beiträgen ebenso zu Grunde wie autobiographische Werke/Erzählungen, Tagebucheinträge und Interviews. Das Buch schafft beeindruckend den Spagat zwischen wissenschaftlich fundierter Herangehensweise und der Bewahrung einer gewissen Niederschwelligkeit. Durch Miteinbeziehung autobiographischer Texte, wie beispielsweise der Tagebucheinträge von Cornelia Kost über ihre Transition in den 1980ern, erhält das Buch, neben der sachlichen Ebene, eine auch sehr persönliche und empathische Komponente. Sehr lesenswert!
Andrea Knabl
Joy Reißner/Orlando Meier-Brix (Hg.) tin*stories. Trans/inter/nicht-binäre Geschichte(n) seit 1900. 192 Seiten. edition assemblage, Münster 2022 EUR 14,00