Kategorie: Kriminalroman & Thriller

Eisige Seelenlandschaften

Düstere und bedrückende Atmosphären bilden häufig das Hintergrundrauschen in skandinavischen Thrillern. So auch hier. Selbst wenn Szenen an vermeintlich fröhlichen Orten wie dem Strand stattfinden, wo das ein oder andere Bier den Nachmittag begleitet und die kleine Tochter spielt, schwebt immer ein graues Unbehagen mit. Das Buch verhandelt eine komplizierte...

Aufgesetzter Mystizismus

Das Genre Skandinavien-Krimi bietet eine große Bandbreite. Nicht nur in Büchern, auch filmisch haben sich einige typische Charakteristika herausgebildet. Beliebt sind beispielsweise sozial schwer zu integrierende oder leicht autistische ErmittlerInnen. Auch Personen mit leicht suspekten persönlichen Familiengeschichten und/oder Substanzabhängigkeiten, gerne auch Gewaltbereitschaft, bevölkern offenbar die nördlichen Gegenden Europas überproportional. Auch...

Wo ist Poppy?

Ein Vorzeigeehepaar betreibt einen Blog über seine zweijährige Tochter Poppy. Die Idylle ist perfekt, das Kind der vermeintliche Traum jeder Eltern, blauäugig mit blonden Locken und großen Augen und unwiderstehlich süß. Plötzlich verschwindet Poppy. Der Fall erinnert an eine andere Kindesentführung, bei der das Kind nach zwölf Stunden unbeschadet wieder...

Heitere Kriminalgeschichten

Zehn sehr unterhaltsame Kurzgeschichten mit erfrischender Frauenpower. Aber nicht nur die Journalistin Mira beteiligt sich an der Aufklärung von Fällen, sondern auch Miras Mann und sogar ihre Katze Gismo erzählen heitere Kriminalfälle. Die Geschichten nehmen immer einen unerwarteten Verlauf und nichts ist, wie es am Anfang scheint. Da stirbt der...

Beethovens unsterbliche Geliebte

Wer war sie? Das ist eine der Fragen, die sich durch den Krimi zieht. Dann wären da noch: War Beethoven Schwarz? Hatte er ein Kind (vielleicht sogar mit der unsterblichen Geliebten)? Und hat er daher direkte Nachfahren? Wem hat er Fidelio wirklich gewidmet? Die Kunstgeschichteprofessorin Megan Crespi aus Dallas ist...

Griechische Tragödie Neuauflage 1971

Miss Fansler, wie Kate sich trotz ihrer Heirat in beruflichen Zusammenhängen nach wie vor nennt, wird von ihrer ehemaligen Schule, dem Theban, angefragt, ein Seminar über Antigone zu halten. Das Theban ist eine alteingesessene Höhere-Töchter-Schule in New York mit einer interessanten Mischung aus konservativen und fortschrittlichen Bildungsansätzen. Literaturprofessorin Kate hat...

Vampire, Hunde und ein Mord

Seema Dahami ist eine 27-jährige Gartenarchitektin in London, Tochter einer orthodoxen jüdischen Mutter, Single, Atheistin und auf der Suche nach der romantischen Liebe und dem großen Abenteuer. Sie ist offenherzig, von Selbstzweifeln und Unsicherheiten geplagt, humorvoll und sympathisch. Und sie liebt Hunde. Eines Abends begegnet sie in einer Bar einem...

Mord im Zweiten Bezirk

Die Psychologin Nicky Witt findet früh morgens – nachdem sie bei ihrem neuen Gspusi übernachtet hat – den leblosen Körper einer jungen Frau am Wiener Mexikoplatz. Doch als die Polizei etwas später am Tatort eintrifft, ist die Leiche spurlos verschwunden. Der diensterfahrene Gruppeninspektor Grohsman und seine junge, ambitionierte Kollegin Joe...

Vom Hinfallen und Aufstehen

Rita, Ela, Marisa und Tom versuchen, ihren Alltag, ihr Leben zu bewältigen. Das ist weit entfernt davon, leicht zu gehen, wenn man entweder im Gefängnis war, im Verdacht steht, eine Erbschaft erschlichen zu haben, ein Spielball dunkler Firmenmachenschaften unter dem Deckmantel der Liebe ist oder als kognitiv beeinträchtigt abgetan wird....

Die Vergangenheit Uruguays

Uruguays historische Vergangenheit ist in diesen (Frauen-)Krimi verwoben. So viel bzw. so wenig sei verraten: Es geht um einen Gefängnisausbruch. Recht und Unrecht, legal und illegal, verschwimmen im Kriminalroman mit Verweis auf Begebenheiten aus der nationalen Geschichte. Die Autorin Mercedes Rosende, Schriftstellerin, Juristin und Journalistin, baut die Hauptfiguren, zwei Schwestern,...