Kategorie: Aktuelle Ausgabe

Mutter Tochter Beziehung

Katharina Höftmann Ciobotaru schreibt in ihrem Roman über die Sehnsucht nach Leben kurz nach dem Mauerfall in der DDR. Billie ist Sängerin, zweifache Mutter und an sich gut aufgehoben in ihrer Beziehung zum Kindesvater. Sie tritt gern die Flucht aus dem Alltagstrott an und sucht Abwechslung in sexuellen Abenteuern mit...

Alles zerfällt!

Der finnische Bestseller und Debütroman von Meri Valkama verarbeitet ein Stück Zeitgeschichte der DDR. Markus, ein finnischer Journalist, zieht 1983 nach Ostberlin, um dort für seine finnische Redaktion über tagespolitische Entwicklungen zu schreiben. Seine Frau Rosa, sein vierjähriger Sohn und seine zweijährige Tochter Vilja begleiten ihn. Dort verliebt er sich...

Reise in die Tschechoslowakei

Die Sängerin Jana Honzlová verbringt Anfang der 1950er Jahre einen heißen Sommer in Prag: Die Sonne brennt vom Himmel, die Straßenbahnen sind überfüllt und wer kann, verbringt die Zeit in der Badeanstalt an der Moldau. Jana arbeitet im staatlichen Folkloreensemble Sedmikrása und muss Bürodienst machen, während ihre Truppe auf Auslandstournee...

„Wir müssen endlich raus aus dem Land“

Ein vielschichtiges Stimmungsbild des heutigen Russlands liefert Darja Serenko, eine 1993 geborene russische Schriftstellerin und politische Aktivistin. In einer Vielzahl kürzerer und längerer Episoden erzählt sie von ihrer Arbeit 2021 in einer staatlichen Kultureinrichtung, von ihrem Gefängnisaufenthalt im Jahre 2022 und von den vielen Opfern der Gewalt in Russland und...

Zweimal sterben

Petra Ivanovs zweiter Band der Kryo-Trilogie geht nahtlos weiter mit Julia Sanders‘ Suche nach ihrem vermissten Sohn, dem Chirurgen Michael Wild. Julia reist nach Moskau, zum ersten Mal seit 28 Jahren. Es ist eine gefährliche Reise, denn damals wurde ihr ein Mord vorgeworfen, den sie nicht begangen hatte. Aber nun...

Dämonen der Vergangenheit

Als Dreißigjährige beginnt sich Bergljot zu erinnern, wie sie als Fünfjährige mit ihrem Vater ein Hotelbett teilte und er am Nachmittag die Vorhänge zuzog, um mit ihr zu ‚kuscheln‘, an Wanderungen mit ihm durch den Wald, die auf einsamen Lichtungen endeten. Und an seine Drohungen „niemandem davon zu erzählen“. Als...

Vier Jahreszeiten: ein Hamsterrad

Unter diesem Motto steht für Nataša Kramberger die selbstgewählte Tätigkeit als Landwirtin auf dem geerbten Bauernhof ihrer Mutter. Der Bauernhof befindet sich in Jurovski Dol einem slowenischen Dorf unweit von Maribor, in dem die Autorin aufgewachsen ist – ein Besuch könnte sich lohnen. Nataša Kramberger übernimmt einen verfallenden Hof ohne...

Liebesbriefe aus der Vergangenheit Die Vulkanologin Maja erforscht in Japan den Ausbruch des Akita-Komagatake in den 1970er Jahren. Im Hotel befreundet sie sich mit Helga-Maria, einer etwas überdrehten Tierpsychotherapeutin. Beide Frauen sind auf unterschiedliche Weise einsam und ziehen Tiere den Menschen vor. Maja trauert um ihren Hund Kassawur, der bei...

Rettet den Wienerwald!

Joseph Schöffel rettete 1872 den Wienerwald vor der Abholzung und wurde dadurch zur Legende. Der junge Architekt Josef Schöffel, ein Namensvetter, lebt im 21. Jahrhundert. Er soll nach Wunsch und Auftrag seines Schulkollegen Steff, inzwischen amtierender Bürgermeister, einen Glaskubus in das bestehende Naturschutzgebiet Wienerwald stellen. Das ruft einen Klimaaktivisten und...

Vom Rand in die Zukunft

Wir befinden uns in einer nahen Zukunft, in einem Ausschnitt Europas, bestehend aus einer Stadt und dem umliegenden Wald. Wirtschaftliche und ökologische Krisen haben zu massivem sozialem Ausschluss geführt: Der Staat hat Menschen mit alternativen Lebensweisen aus der Stadt vertrieben, bleiben darf nur, wer als Sexarbeiter:in den Schutz von hochrangingen...