Kategorie: Aktuelle Ausgabe
Kathrin Aehnlich Romans spielt im Leipziger Lindewitz, in einem erfundenen Viertel, das aus den Stadtteilen Lindenau und Connewitz zusammengemischt wurde. Es macht Spaß ihn zu lesen, besonders als Lesende mit Regionalwissen über die Stadt und Wissen über vergangene Entwicklungen der letzten Jahre. Im Zentrum des Romans steht eine Familiengeschichte; die...
Der Roman von Nikoletta Kiss erfolgt in Rückblenden. Márta fährt zur Beerdigung ihrer Kusine Theresa. In den 1970er Jahren pflegte sie in den Sommerferien am Balaton zu Theresa ein inniges freundschaftliches Verhältnis. Nach ihrem Abitur lässt Márta als Einzelkind ihre trostlose Vergangenheit hinter sich und fährt zu Theresa, die in...
In ihrem neuen Roman nimmt Mithu Sanyal die Lesenden wieder mit auf einen unterhaltsamen Identitätsdiskurs. Während in Identitti die eigene Identitätsdefinition stärker im Fokus stand, ist in Antichristie das Umfeld prägender. Der Roman spielt in zwei Londoner Zeitebenen: 2022 und im frühen 20. Jahrhundert. Die Hauptfigur in beiden Zeitebenen ist...
Der zweite Roman von Monika Zeiner ist ein Familienroman über eine holzverarbeitende Unternehmerdynastie, beginnend im wilhelminischen Kaiserreich und endend in den 10er Jahren des 21. Jahrhunderts. Der eher erfolglose, eigensinnige Fernsehdrehbuchautor und enterbte älteste Sohn der Unternehmerfamilie Nikolas Finck kehrt zum 103. Geburtstag seines pflegebedürftigen Großvaters in die familiäre Villa...
Der dritte Roman der dänischen Autorin Tine Høeg ist zeitgleich mit seiner Netflix-Verfilmung auf Deutsch erschienen. Als Buch ebenso erfolgreich wie die beiden ersten Werke bezeichnet die Autorin ihn explizit als autofiktional. In kurzen tagebuchartigen Einträgen begleiten wir die Protagonistin Mia ein Jahr lang bei einer Fertilitätsbehandlung. Der Text mutet...
Tina Harnesks Debütroman wurde in Schweden 2023 zum Buch des Jahres gekürt, nun ist er in deutscher Übersetzung erschienen. In zwei Erzählsträngen schildert die Autorin einerseits die Geschichte von Mariddja, einer alten Sami, die gemeinsam mit ihrem dementen Mann Biera versucht, so lange wie möglich ein unabhängiges Leben zu führen,...
Grieg und Sophie kennen sich, seit sie fünf Jahre alt sind. Ein Paar sind sie seit ihrer Jugend. Konventionell haben sie nie gelebt. Früher, als die Kinder noch versorgt werden mussten, lebten sie mit Schafen in den Bergen. Jetzt sind sie in ihrer letzten Wohnstätte angekommen: einem alten Hof am...
Die von Alpträumen geplagte, alleinlebende Künstlerin Gyeongha wird von ihrer Freundin, der Filmemacherin und Tischlerin Inseon auf die entfernte Insel Jeju zu deren Elternhaus geschickt, nachdem Inseon aufgrund eines Arbeitsunfalls hospitalisiert ist. Inseon sorgt sich um ihren Papagei, der unbedingt versorgt werden muss. Aufgrund von Schneeverwehungen und Kälte kann Gyeongha...
Die Protagonistin in Hunchback schreibt als Ghostwriterin Erfahrungsberichte über Orte von Sexarbeit oder erotische Romane für junge Frauen, studiert an einer Fernuniversität und lebt in der Wohngemeinschaft Inglesides, einer Pflegeeinrichtung für körperlich behinderte Menschen. In den nur knapp 100 Seiten des Romans ist die Handlung schnell erzählt: Gelangweilt und angestrengt...
In ihrem Debütroman erzählt Yukiko Tominaga von der Ich-Erzählerin Kyoko, deren Ehemann bei einem Unfall stirbt. Sein Tod stellt sie vor neue Herausforderungen. Plötzlich ist sie Alleinerzieherin ihres zweijährigen Sohns Alex, verliert durch einen Schuldenberg das gemeinsame Haus und muss eine neue Heimat finden. In einzelnen Episoden erzählt Tominaga von...