Kategorie: Allgemein

Nilpferd

Keine einfache Kost. In Bossongs Roman, der auf der Longlist des Deutschen Buchpreises 2019 vertreten ist, geht es um die große philosophische Frage, was zählt im Leben. Mira, Sonderbeauftragte der UNO, bewegt sich mit weltpolitischen Krisenherden und so wechselt sie aufgrund ihres politischen Auftrages ständig den beruflichen Bestimmungsort. Ihre Aufgaben...

Niemand starrt so schön wie sie

Virginie Despentes macht einfach alles richtig. Seit den 1990ern schreibt sie und seit 2000 dreht sie sporadisch Filme. Nach dem Abschluss ihrer fulminanten VernonSubutex Trilogie (2015 – 2018) wurden unlängst die ersten neun Folgen der gleichnamigen Serie in Frankreich ausgestrahlt. Direktheit, Sarkasmus, Humanismus und Humor ergeben diese unwiderstehliche Mischung, die...

Queer mehrdimensional erklärt

2016 erschien eine Graphic Novel auf Englisch, um „Queer Theory“ auch außerhalb des Akademischen zugänglich zu machen und „Menschen in ihren Alltagsleben zu nützen“. Ein ambitioniertes Unterfangen, das in der nun vorliegenden deutschen Übersetzung durchwegs gelungen ist. Inhaltlich werden zahlreiche Vorläufer_innen und Theoretiker_innen der verschiedenen Ansätze vorgestellt, durch Aktivismen von...

Heimat ist kein Ort!

Die libanesische Autorin widmet sich der Geschichte der PalästinenserInnen im Libanon. Anhand eines Kunstgriffes, der ungewöhnlichen Liebesgeschichte zwischen Hilda, einer christlichen Libanesin, und dem Palästinenser Madschid, die beide in New York leben, werden die beiden verfeindeten Seiten zusammengebracht und ihre Familiengeschichten erzählt. Es geht u.a. um das Massaker in Sabra...

Ums Überleben kämpfen

Nina Berman erzählt als Dokumentarfotografin und Autorin aus New York die Geschichte von zwei miteinander verwobenen Leben: Modell und Fotografin haben in gemeinsamer Arbeit einen einzigartigen Bildband gestaltet. Die Grenzen des dokumentarischen Geschichtenerzählens werden dabei neu definiert. Inhaltlich handelt es sich um die dramatische Geschichte einer Frau, genannt Miss Wish,...

Uneingelöst

Eine Kulturgeschichte der Frauenfreundschaft verspricht der Klappentext, und auf über 400 Seiten bieten uns die Autorinnen zwar einen materialreichen Überblick über Frauenfreundschaften quer durch die Jahrhunderte, bleiben den Leser*innen aber allzu viel schuldig. Statt einer theoretisch fundierten Aufarbeitung der dargestellten Freundinnenschaften finden sich unfreiwillig komische Texte, z.B. bei der Beschreibung...

care | sex | net | work

„Feministische Kämpfe und Kritiken der Gegenwart“ ist der vielsagende Untertitel der Festschrift zum 60. Geburtstag von Gabriele Winkler, Begründerin des Netzwerkes Care Revolution. Insgesamt 22 Beiträge werden in drei Schwerpunkte untergliedert: „Feministische Analyse als Antwort auf aktuelle Herausforderungen“, „Sorgearbeit in Bewegung und Care Revolution“, und zuletzt „Technik als Feld feministischer...

Knallhart durch die Schweiz

In diesem sehr schönen und humorigen Krimi bewegt sich April, die coole und unwiderstehliche Detektivin, mittels besserem Harley-Motorrad rasend schnell quer durch die wundervolle sommerhitzige Alpenlandschaft auf der Jagd nach Verbrechern. Doch ihre Unabhängigkeit wird auf die Probe gestellt, als sie auf die versierte und mehr als sympathische Fassadenkletterin Louise...

„Frauenräume“ in der Mission Südafrikas

Im Zentrum der Publikation von Martina Gugglberger stehen die Lebensgeschichten von 23 europäischen Frauen, die in den 1950er und 1960er Jahren in den Missionsorden der Schwestern vom Kostbaren Blut eintraten, um in der heutigen südafrikanischen Provinz KwaZulu-Natal als Missionarinnen tätig zu sein. Damit wendet sich die Historikerin einer noch wenig wissenschaftlich...

Texte zum Frauentag

Wie als Feministin nicht feministisch schreiben? Ilse Kilic beantwortet die Frage in ihrem Text „Soll man das Y verbrennen?“ so: „Feminismus ist mir ein Alphabet und Grammatik und Syntax, so ist meine Sprache“ und: „Lasst uns das Leben schreiben, damit es sich verändert.“ Zehn unterschiedliche Texte sind in dem rosaroten...