Kategorie: Allgemein

Feminism for Beginners

Jungen LeserInnen wird hier eine lockere Einführung in die grundlegenden Fragen des Alltagsfeminismus geboten. Durch autobiographische Anekdoten zeichnet Katrin Rönicke ihre eigene emanzipatorische Entwicklung nach und ermöglicht eine Reflexion jener Fragen, die das Erwachsenwerden junger Frauen und Mädchen mit feministischer Hilfe erleichtern soll. Sie berichtet über ihre eigenen Erfahrungen mit...

Göttinnen, Hexen und Nazis 

Seit Jahrhunderten verlassen sich die DorfbewohnerInnen der Weißen Karpaten auf ihre sogenannten Göttinnen, weise Frauen, die der Heilkunde und der Wahrsagerei mächtig sind. Dora Idesová, geboren 1958, ist die letzte Nachfahrin der Göttinnen von Žítková. Sie wächst gemeinsam mit ihrem Bruder Jakoubek bei ihrer Tante Surmena auf und erlebt mit,...

On the road

Zwei Frauen trampen allein quer durch Europa. Isabel ist 45, ihre fußballspielende, pubertierende Tochter raubt ihr den letzten Nerv, sie hat gerade ihren Job als Synchronsprecherin verloren und selbst ihr Mann lässt anklingen, dass sie “zu alt” ist, um wieder zurück ans Theater zu gehen. Das ist genug – sie...

Raus ins normale Leben

Alba erinnert sich an die Besuche bei ihre Großmutter Pepi in Israel, die stets zu weinen beginnt, wenn sie Alba und ihre jüngere Schwester sieht. Vater Avigdor erkärt dies den Mädchen damit, dass die alte Frau die Existenz dieser Enkelinnen als Wunder empfände. „Mit diesem Konzept kann ich nichts anfangen....