Verschlagwortet: Bündnispolitik

Werkzeuge für eine rassismuskritische solidarische Praxis

Rassismus geht uns alle an – diese Einsicht ist mittlerweile auch in der deutschsprachigen politischen Debatte um Anti-Rassismus und Diskriminierungs-sowie Ungleichheitsverhältnisse angekommen. Doch was bedeutet das konkret? Wie wirkt Rassismus auf Personen, die nicht selber direkt von rassistischen Diskriminierungen betroffen sind? Wie sind Weiße in rassistische Denkweisen und Strukturen verstrickt?...

Verbündungen in Differenz und Freiheit

Verbündungen in Differenz und Freiheit Wie können sich (queere) Gruppierungen und Personen verbünden, ohne dass sie alle Auffassungen teilen? So ließe sich stark vereinfacht Sabine Harks Fragestellung in diesem Abdruck ihres Vortrages bei den Magnus-Hirschfeld-Tagen im November 2016 darstellen. Von Schwulen-, Lesben- und queeren Bewegungen sowie theoretisch von Wittig und...