Die Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi gibt in ihrer Veröffentlichung der Grazer Vorlesungen zur Kunst des Schreibens, die unter anderen ihre breit diskutierte Rede zur Wiedereröffnung des Burgtheaters 2021 enthält, Einblicke in ihr Werk und ihre Beziehung zum Schreiben. Das kurze Buch ist gut zu lesen und ist eine leichte Einstiegslektüre zu...
Auch in ihrem neuen Roman verarbeitet Ulrike Edschmid das Leben eines vormaligen Geliebten als neutrale Chronistin. Die Geschichte beginnt 1972, als die aus Berlin kommende Ich-Erzählerin zu einem Filmfestival nach London fährt. Sie beschäftigt sich dort auch mit Solidaritätsarbeit für eine Gruppe von acht Personen, die einen Bombenanschlag verübt haben...
Diese Website benutzt ausschließlich essentiell notwendige Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutz & Cookies