Verschlagwortet: Humor

Schreckliche Realität und realer Schrecken

Das pink-gelbe Buch von Barbi Marcoviç enthält Kurzgeschichten mit den beiden Protagonist:innen Mini und Miki, bei denen am Ende immer ein Horror wartet. Oder war er schon die ganze Zeit da? Mini versucht, den Besuch bei ihrer Familie zu überleben, Mini und Miki leben zusammen im städtischen Mittelstand oder fahren...

Die Postmoderne- Das Zeitalter der Lebensoptimierung

Liv Strömquists neuer Graphic Novel „Das Orakel spricht“ beschäftigt sich mit der Gegenwart und dem ständigen Drang nach Selbstoptimierung, das eigene Leben noch ein Stück besser zu machen und ja alles auszukosten. Sie geht dabei dem Bestreben der heutigen Gesellschaft auf den Grund, das ganze Leben kontrollieren zu wollen –...

Lachen ist auch Frauensache

Dieses Buch über Kabarettistinnen ist eine persönliche Auswahl von Frauen, die mit ihrem Witz seit 120 Jahren beweisen, dass Lachen nicht allein Männersache ist, schreibt die Autorin Schürmann-Mock in ihrer Einleitung. Sie präsentiert sechzig Kabarettistinnen, davon zehn in Langporträts: Erika Mann zum Beispiel brillierte durch Witz, Charme, Imitationstalent und ihre...

Zwischen Schatten und Licht

Nach einer Sepsis mit Organversagen und mehrtägigem Koma kämpft sich die Drehbuchautorin Rahel Wald ins Leben zurück. Rahel, die dem Tod von der Schaufel gesprungen ist, braucht jedoch lange, bis sie wieder in ihre alltägliche Normalität zurückkommt und ohne Krankenhäuser, Rehakliniken und Angst vor dem Ende ihres Daseins ihr Leben...

Die Odyssee – das Original mit Schaf

Endlich liegt die Odyssee in Originalform vor. Irrtümlich wurde sie mehr als zweitausend Jahre lang dem griechischen Dichter Homer zugeschrieben. Dank umfang-reicher Recherche von Anna Derndorfer ist der authentische Text nun vorhanden. Die wirkliche Heldin und Autorin der Geschichte über die Irrfahrten „des Odysseus Huber, Sohn des Laertes Huber, in...

Galerie der Verflossenen

Die Hamburger Illustratorin Tanja Esch erzählt in ihrem autobiografischen Comic „Du kannst natürlich heute noch hier schlafen“ von ihrer Suche nach dem der richtigen Partner_in: „Eine kleine Sammlung von schonungslos ehrlichen Anekdoten aus gescheiterten Beziehungen und katastrophalen Affairen, moderiert von der Autorin selbst“. Der Klappentext verspricht nicht zu viel: Augenzwinkernd...