Verschlagwortet: Opfer

Hat es niemand kommen sehen?

Der Klappentext kündigt einen spannenden Krimi an. Geballt geht es auf den ersten paar Seiten los mit Care-Arbeit, Sex-Fantasien, Lesbisch-, Trans-, Divers-Sein, Ufos, Ukrainekrieg beziehungsweise daraus Geflüchteten, dazwischen Schönbrunn, weiter zu Tinder. Eingestreut zwischen Orlando Bloom oder Cara Delevigne wird auch noch der Missbrauch von Kleinkindern angeprangert… Sehr viele brisante,...

Nach den Sternen greifen

Auch in ihrem neuen Roman behandelt Elena Messner ein wichtiges gesellschaftliches Thema. Es geht um moralische Grundeinstellungen überforderter Beschäftigter in einem öffentlichen Spital. Eine alte Frau wird bewusstlos, am Boden liegend, von einer im Spital arbeitenden Putzarbeiterin gefunden. Durch den ausgelösten Alarm kann die Frau reanimiert werden. Die verantwortungsbewusste Ärztin...

Politisierte „Opferwürde“

Herausgeber Arne Hoffmann will mit diesem Buch von 450 Seiten, in dem er knapp die Hälfte selbst verfasst hat, einen Dialog über kontroversielle Themen zur Gleichberechtigung ermöglichen und plädiert für integralen Antisexismus. Dem ist vorausgesetzt, dass es erstens neben Feminismus gerechterweise einen Maskulismus für Männer brauche und dass zweitens Männer...

„Asozial“

Die Autorinnen fassen den Forschungsstand einer bis Anfang der 1990er Jahre vernachlässigten Opfergruppe des Nationalsozialismus kompakt zusammen, und zwar der als „asozial“ verfolgten Frauen. Die ungenaue begriffliche Definition von „asozial“ im Nationalsozialismus ermöglichte eine zielgerichtete Verfolgung all jener, die nicht in die herrschende Ideologie passten. Es wird dabei die Rolle...