Verschlagwortet: Terrorismus
Eva Rossmann hat für ihren jüngsten Kriminalroman der Journalistin Mira Valensky eine Pause gegönnt und ganz neue ProtagonistInnen erfunden. Die Geschichte rund um Terrorangst und Populismus, Hetze im Internet und nationalistische Politik erzählt sie abwechselnd aus den Perspektiven unterschiedlicher Personen. Das macht die Komplexität des Themas noch greifbarer: Indem wir...
Der dystopische Roman von Juli Zeh spielt im Jahr 2025 in Deutschland und ist gleichzeitig erschreckend nah an heutigen Verhältnissen: Leicht erkenntlich haben wir es darin mit der AfD und dem sogenannten IS zu tun, Merkel hat abgedankt und Trump regiert die USA noch immer. Hauptprotagonistin Britta lebt mit Ehemann...
Der Anspruch des vorliegenden Sammelbands, „die Vielfalt der Verschränkungen zwischen Terrorismus, Ordnung der Geschlechter und medialer Repräsentation“ auszuleuchten, wird durchwegs erfüllt. Dass der RAF dabei eine zentrale Rolle zukommt, ist wenig überraschend. Eine Fülle an Material wird in dreizehn Beiträgen untersucht, wobei selbst eine genaue Beschreibung des massenmedialen Diskurses kaum...