30 Jahre femscript.ch

Am 24. Februar 1990 wurde das Netzwerk schreibender Frauen, später femscript und schließlich femscript.ch, gegründet. femscript.ch ist ein wichtiges Netzwerk für Frauen, denn was wäre die Literatur ohne die Bücher von Frauen? Trotz großer Fortschritte sind die Chancen für Frauen im Literaturbetrieb leider noch immer nicht als erreicht zu betrachten, was die Gleichstellung im Literaturbetrieb und bessere Schreibbedingungen für Frauen betrifft. Wichtige Themen sind bis heute die Förderung von Literatur von Frauen, Weiterbildung von Literatinnen und Erfahrungsaustausch zwischen den Frauen. Das Netzwerk verbindet erfolgreiche Autorinnen und Einsteigerinnen quer durch die Schweiz, dient dem Austausch und bietet eine Plattform für die Promotion ihrer Bücher und Veranstaltungen. In der Schweiz entstanden in den letzten dreißig Jahren über 1.200 Bücher von Frauen. Alphabetisch geordnet sind die Autorinnen mit einem Verzeichnis ihrer Werke. Auch die Anthologien des Netzwerks sind aufgelistet. Ein weiteres Kapitel ist den Stücken des DamenDramenLabors gewidmet. Bibliografien von 256 Autorinnen, die im Netzwerk Mitfrau sind und waren, werden in dieser Publikation aufgelistet. Weiters werden 30 Frauen, darunter Sabina Altermatt, Gerda Döring, Milena Moser und Elisabeth Wandeler-Deck, porträtiert, was die Vielfalt der Netzwerkfrauen zeigt. Eingestreut sind Gedichte und Bilder.

Petra M. Springer

30 Jahre femscript.ch. Netzwerk schreibender Frauen. Bibliografie 1990–2020 und Portraits von 30 Autorinnen. 352 Seiten, eFeF Verlag, Wettingen,2020 EUR 24,00