Kategorie: Belletristik

Heiratskandidat*innen

Dagestan. Die kleine Republik mit knapp 3 Millionen EinwohnerInnen gilt als das ärmste Land der russischen Föderation. Die 25-jährige Patja, kehrt nach einem Jahr in Moskau in ihre Heimatsstadt zurück und soll schleunigst verheiratet werden. Ebenso ergeht es Marat, Anwalt in Moskau in seinem Urlaub „zu Hause“. Seine Eltern haben...

Wahrheit oder Wirklichkeit?

Delphine ist eine französische Autorin. Ihr letzter Roman wurde ein absoluter Bestseller. Darin erzählt sie ihre eigene, schmerzliche Lebensgeschichte, die im Selbstmord ihrer Mutter gipfelt. Der immense Erfolg dieser autobiografischen Erzählweise bringt ihr aber auch Feinde ein, die ihr das rücksichtslose Erzählen der unabgeänderten Wirklichkeit übel nehmen. Auf einer Party...

Im Schatten des Vesuvs

Zum Glück ist „Meine geniale Freundin“ der erste Band der Neapoletanischen Trilogie von Elena Ferrante – es werden noch zwei weitere folgen. Im Mittelpunkt stehen Beginn und Entwicklung einer besonderen Beziehung, einer Freundinnenschaft zwischen zwei Mädchen, die sich von der Volksschule über die Jahre zum existenziellen Seelenmittelpunkt entwickelt. Die Ich-Erzählerin...

Sagenumwoben

Yseut erlebt Abenteuerepisoden wie eine Heldin im mittelalterlichen Epos. Jedes Kapitel erzählt von speziellen Ereignissen, die erklären „wie es dazu kam, dass…“. Ganz nebenbei lässt Marlene Streeruwitz ungeheuerliche Szenen von großer emotionaler Erschütterung in diese scheinbar ungefährliche, überschaubare Form einfließen. Wechsel von Rückblenden und fortlaufender Erzählung in der Gegenwart gehen...

Immer zu spät

„Ich konnte rennen, wie ich wollte, ich kam zu spät.“ Die Ich-Erzählerin treibt durch die Zeit und kommt doch nie an. Zu Beginn arbeitet sie an ihrem Uniabschluss, die Arbeit wird sie in letzter Minute fertig bekommen – unter größter Kraftanstrengung, der „pulsierenden Gleichzeitigkeit von Konzentration und Erschöpfung”. Nach dem...

Schäferin mit Leib und Seele

Amanda Owen ist die „Schäferin von Yorkshire“, das im Norden Englands nahe bei Schottland liegt. Auf Twitter bloggt sie täglich aus ihrem Leben (YorkshireShepherdess). Aufgewachsen in einer Industriestadt wächst in Amanda der Wunsch, auf einer Farm mit Tieren zu arbeiten. Schon damals eine junge Frau der Tat, radelt sie die...

Die Imkerin

Sue Hubbell ist Biologin, arbeitete als Bibliothekarin und wurde schließlich zur Imkerin. Ihr Buch über ihr Leben auf dem Land, genauer gesagt in den Ozark Mountains in Missouri/USA, hat sie bereits 1986 veröffentlicht, unter dem Originaltitel „A Country Year. Living the Question.“ Gemeinsam mit ihrem Mann lässt sich Sue Hubbell...

Fleischlos

Mira Valensky recherchiert wieder. Und nachdem Gismo, die Katze, im letzten Buch ihr Leben lassen musste, gibt es eine neue Katze in der Familie. Sie gehört schließlich dazu, genauso wie lustvolles Kochen zwischendurch, witzige Dialoge mit der Freundin und Privatdetektivin Vesna und da und dort ein Todesfall. Erneut nimmt sich...

Vegane Rebellion

Yong-Hue ist eine nicht weiter auffallende Frau – absolut durchschnittlich, wie ihr Mann sie beschreibt. Sie hat sich weder die Augenlider auf europäisch operieren lassen wie ihre Schwester, noch jemals irgendwelche Wünsche an ihren Mann gerichtet. Sie arbeitet und führt den Haushalt, in ihrer Freizeit liest sie. Doch eines Tages...

Religionskriege

Nun wurde der erste Teil der Romantrilogie der serbischen Bestsellerautorin ins Deutsche übersetzt. Der Roman startet im Jahr 1492 in Spanien. In einem königlichen Edikt wird die jüdische Bevölkerung aufgefordert, das Land zu verlassen. Unter ihnen ist auch der vormalige Inquisitor Olivares, der zum Judentum konvertiert ist und nun Solomon...