Verschlagwortet: Freundschaft
Fünf Tage in New York war für mich der ausschlaggebende Satz meines Interesses an dieser Graphic Novel. Und zwar hat mich die Dauer bzw. die Kürze, lediglich fünf Tage eine so große Stadt zu bereisen verblüfft. Aber natürlich handelt es sich um eine Jugend-Romanze und daher um drei sehr junge...
Die Geschichte wird aus der Sicht eines 9-jährigen Mädchens namens Elizabeth erzählt. Elli hat einen großen Wunsch, sie möchte ein Zimmer für sich allein. Doch diesen Traum zu erfüllen, ist gar nicht so einfach, wenn man mit zwei Brüdern und einer alleinerziehenden Mutter aufwächst. Aber immerhin wohnt ihre beste Freundin...
Die lebenslange Freundschaft zweier Mädchen/Frauen wird anhand von Erinnerungsfragmenten von Monika erzählt. Dabei geht es vordergründig um die unterschiedlichen Lebenssituationen der beiden Freundinnen, aber nicht nur, sondern auch um die charakterlichen Differenzen. Gloria, die angehende Schauspielerin braucht ein Publikum, während Monika, mit dem Ziel Schriftstellerin zu werden, sich selbst genügt....
Der neue Roman von Susanne Scholl, Omas Bankraub, versammelt vier Frauen, die allesamt mehr oder weniger oft und aus unterschiedlichen Gründen in finanzielle Notlagen geraten. In jeweils dringend einberufenen ‚Sitzungen’ feilen sie gemeinsam an einer Lösung aus der Misere: Vom Flohmarkt über einen Backkurs und improvisierte Sprachcafés wird alles versucht....
Maiken Nielsen beschreibt, wie junge Menschen auf der Suche nach Gemeinschaft zusammenfinden und wieder auseinandergehen. Die fiktive Geschichte spielt in drei zeitlichen Intervallen. Sie startet 1977 mit der Beerdigung von Ensslin, Baader und Raspe, setzt sich fort im Jahr 1985 in der Provence und endet in der Gegenwart. Die abenteuerlustige...
Zwei Mädchen, unterschiedlicher könnten sie gar nicht sein. Mats, die sich nur selten traut, mehr als zwei Wörter von sich zu geben, und Ricci, die sich kein Blatt vor den Mund nimmt und sich traut zu handeln, wenn sie etwas nicht in Ordnung findet. Dadurch macht sie sich schnell unbeliebt....
Der im slowenischen Original preisgekrönte Roman „Verpuppt“ der Bachmannpreisträgerin Ana Marwan ist nun auch auf Deutsch erschienen und zieht uns in ein Verwirrspiel mit unterschiedlichen Erzähl- und Textebenen aus jeweils verschiedenen Perspektiven auf eine Wirklichkeit, die sich nicht festmachen lässt. Arbeiten die Personen im Ministerium für Raumfahrt oder sind sie...
1976 lernen sich die beiden zehnjährigen Mädchen Anna und Maria in einer Schule in Athen kennen und werden beste Freundinnen. Anna kommt aus Paris, wo ihr intellektueller Vater lebt, nun lebt sie bei ihrer freakigen Mutter Antigoni. Marias Eltern sind konservativ. Ihr Vater war bei einem multinationalen Ölkonzern in Nigeria...
Als Lars und Lina in die neue Klasse kommen, werden alle Kinder von der Lehrerin umgesetzt. Dabei haben sie gehofft, weiterhin nebeneinander sitzen zu können. Doch als sich alle Kinder erst mal vorstellen, merkt Lars, wie viel er auch mit anderen gemeinsam hat und fühlt sich ohne Lina gar nicht...
Die Bostoner Freundinnen Helen und Kate verbringen den Sommer 1877 in Deephaven, einem verschlafenen Städtchen an der Ostküste der USA. Dort hüten sie das Haus von Kates verstorbener Großtante. Auf zahlreichen Spaziergängen erkunden die jungen Frauen den malerischen Ort. Jeder Ausflug wird zum Abenteuer, sogar ein Kirchenbesuch, wo alles „herrlich...