Autor: m l

Hilfe aus dem Weltall

Der Comicroman handelt von der achtjährigen Lisa. Lisa ist ein ziemlich einsames Kind. Seit ihre Eltern arbeitslos sind, muss Lisa sich alleine um den Haushalt, Rechnungen und sich selbst kümmern. Lisa wünscht sich, endlich erwachsen zu werden und wegziehen zu können. Auf dem Schulweg wird sie immer von den gleichen...

Faszination Olympische Spiele

Die Geschichte der Olympischen Spiele – wie lässt sich das informativ und unterhaltsam vermitteln? Der vorliegende Bildband gibt darauf eine originelle, fachlich fundierte, optisch beeindruckende und politisch und gesellschaftlich informierte Antwort.Beginnend mit einer von Hellas ausgehenden Zeitleiste mit allen modernen olympischen Spielen seit 1896 und einem Überblick über die erfolgreichsten...

Feminist:innen als Vorbilder für Kinder

Die große Prinzessin ist ein besonderes Kinder- und Jugendbuch, das zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab acht Jahren geeignet ist. Die Geschichte handelt von einer Prinzessin, welche auf die Suche nach einem Planeten geht, der so groß ist wie ihre Träume. Auf ihrem Weg begegnet sie acht bedeutenden Feminist:innen...

Personalisierte Geschichte

Verena Hausers „essayistische Momentaufnahmen“ spielen in Kärnten zwischen 1918 und 1934, einer schwierigen Zeit voller Umbrüche: der Grenzkonflikt mit Jugoslawien, die Volksabstimmung 1920, das Erstarken des Nationalsozialismus bis hin zum Putschversuch 1934 im Lavanttal. Die Autorin erzählt diese Zeit aus der Perspektive ihrer Figuren. Was hat den jungen Albert dazu...

Das Private ist politisch – aber wie genau?

Der Slogan „Das Private ist politisch“ war und ist nicht nur eine zentrale Forderung feministischer, queerer und lesbischer* Bewegungen, sondern auch die Grundlage entsprechender theoretisch-konzeptueller Kritiken am Main-/Malestream der Politikwissenschaft: Ein enger, auf die institutionalisierte Politik fokussierter Politikbegriff, so die zentrale Kritik, vernachlässige nicht nur die Macht- und Herrschaftsverhältnisse im...

Feministische Philosophie will save us all!

Dieser schlanke Band versammelt Beiträge des 6. Symposiums der Society for Women* in Philosophy Austria: Gender, Queer, Feminism: Upheavals and Challenges. Die Sammlung zeigt nicht nur die große Breite des Forschungsspektrums, sondern ist auch überraschend packend, sehr erfrischend, absolut aktuell und leicht zu lesen, da wunderbar komplex, aber nicht kompliziert...

Das Unbehagen der Weiblichkeit

Was haben gute Mädchen, Bitches, Muttis, Powerfrauen und Opfer gemeinsam? Sie sind die fünf Kategorien toxischer Weiblichkeit in Sophia Fritz‘ Buch, in dem die Autorin Verhaltensmuster weiblicher Prototypen analysiert, jene stereotypen Rollen der Weiblichkeit, die Frauen auferlegt sind – prägen, einengen, zurechtstutzen, und mitunter zu (vermeintlicher) Kontrolle verhelfen. Toxisch –...

Vom Schweigen und Verschweigen

Andrea Petö bietet mit diesem Buch eine reichhaltige Materialsammlung zu dem Phänomen der Kriegsvergewaltigungen mit dem Ausgangspunkt Ungarn im zweiten Weltkrieg und den Soldaten der Roten Armee. Sie zeigt dabei internationale Parallelen und Unterschiede von militarisierter sexueller Gewalt und ihren Nachwirkungen in der erfolgten oder viel öfter nicht erfolgten Aufarbeitung...

Teen Spirit!

Wie erleben junge Frauen* heute ihr Aufwachsen? Welche Themen beschäftigen sie und wie gehen sie mit ihren Problemen um? Mit welchen Gefühlen und Erfahrungen sind sie konfrontiert? Mit diesen und weiteren Fragen im Kopf haben die Journalistin Andrea Rea Arežina und die Autorin Salome Müller neunzehn junge Frauen* interviewt und...

Kein Boss – kein Staat – kein Fleischsalat!

Das Biko als linkspolitischer Bildungsverein mit Sitz in Erfurt/Thüringen will in selbstkritischer Weise linke, emanzipatorische Radikalisierungsprozesse begreifbar machen und lebendig halten. Gleichzeitig soll eine Abgrenzung zu den zu starr, ritualisierten oder gar autoritär gewordenen Protestformen gelingen. Der Klappentext als Plädoyer für Radikalität als Voraussetzung für nachhaltigen sozialen Wandel weist auf...