Kategorie: Belletristik

Adrenalinrausch beim Profi-Fußballspielen

Der Roman handelt von der Liebesgeschichte zwischen zwei Profi-Fußballspielerinnen. Die beiden Hauptprotagonistinnen sind die australische Verteidigerin Keeley McGee und die US-Amerikanische Stürmerin Christine Delacourt. Sie spielen vor einer dynamischen Kulisse des internationalen Frauenfußballs. Die Autorin schreibt mit Tiefgang über die zweite Chance in der Liebe. McGee trifft bei der WM...

Das Leben ist schön

Es ist Sommer in Irland und ungewöhnlich heiß und trocken. Im Dorf jammern alle, da sie um ihre Ernte besorgt sind. Nur die 15-jährige Trey und Cal, der ehemalige Polizist aus den USA, widmen sich ihrem Hobby, dem Restaurieren alter Gegenstände. Plötzlich platzen zwei zwielichtige Männer in die Dorfidylle hinein:...

Hat es niemand kommen sehen?

Der Klappentext kündigt einen spannenden Krimi an. Geballt geht es auf den ersten paar Seiten los mit Care-Arbeit, Sex-Fantasien, Lesbisch-, Trans-, Divers-Sein, Ufos, Ukrainekrieg beziehungsweise daraus Geflüchteten, dazwischen Schönbrunn, weiter zu Tinder. Eingestreut zwischen Orlando Bloom oder Cara Delevigne wird auch noch der Missbrauch von Kleinkindern angeprangert… Sehr viele brisante,...

Mordermittlung auf der fiktiven Insel

Es war einmal… Doggerland war eine Insel zwischen Dänemark und Großbritannien, die vor circa 8000 Jahren untergegangen ist (der Meeresspiegel ist durch das Schmelzen des Eisschilds angestiegen) – kommt uns das bekannt vor? Das Wiederbeleben der Insel bietet der Autorin Raum, um eine zutiefst skandinavische Krimireihe zu schreiben. Inzwischen liegt...

Die Toten am See

Toni fährt mit ihrer Familie auf Sommerfrische nach Niederösterreich an den idyllischen Lunzer See. Mit dabei sind die Großmutter, deren Schwester sowie Tonis Wahlbruder Flo. Sie wohnen im Haus von Tonis Mutter, die mit ihrem Partner selber auf Urlaub ist. Dort angekommen freundet sich Toni schnell mit der Untermieterin der...

Liebe in der Zombieapokalypse

Die Geschichte der untoten Hauptheldin beginnt in einem Hotel. Dort haben sich Zombies nach dem Ende der Welt gesammelt. Sie haben viel vergessen, ihre Namen und fast alle Erinnerungen. Am ersten Tag der Geschichte verliert die namenlose Untote auch noch ihren linken Arm. Sie findet dafür eine tote Krähe und...

Beobachtungen und Einsichten

Dieses feine Buch bietet eine Sammlung von zwanzig Erzählungen unterschiedlicher Länge. Zart gezeichnete Bilder, ein liebevoller Blick fürs Detail und ausführliche Reisen in die inneren Welten der Ich-Erzählerin nehmen die Leserin auf eine prosaische Reise mit. Die Stationen tragen dabei charmante Titel wie „Über das Potential der Einfalt”, „Gesang der...

Überschäumende Dystopien

Ödipuskomplexe, pubertäres (Nicht-)Menstruieren, weibliche Riten gegen lustfeindlichen Katholizismus, KI als Ersatz für ausgestorbene Männer, sexuelle Praktiken im Weltraum, verpflichtende Porno-Produktion innerhalb polyamouröser Ehen, der Balkan im Meer versinkend… Die elf Erzählungen reisen in Vergangenheit und Zukunft, in die griechische Mythologie, in der eine Nymphe den Zerfall Jugoslawiens betrauert, bis zu...

Vignetten des Unglücks

Yasmina Rezas kurze, prägnante Erzählungen aus französischen Gerichtssälen sind Blicke in das Kaleidoskop Mensch. Da ist der arme, unverstandene Olivier, der zwei ältere Frauen vergiftet hat, um sie zu beerben. Aber er hat sich doch so rührend um sie gekümmert! Da ist Monsieur Louette, so unscheinbar, dass er selbst nicht...