Kategorie: Romane

„Mit Pasta überlebt man alles“

Tante Jele blickt mit ihren 101 Jahren auf ein langes Leben zurück: sie verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Zagreb und musste mit ihren Eltern fliehen. Dabei landete sie in Norditalien, heiratet Girogio, weniger aus Liebe als aus Konvention. An seiner Seite führte sie ein nach ihrem Empfinden langweiliges Eheleben...

Der Traum von Liebe

Feyi, eine junge Künstlerin aus New York, findet nach Jahren der Trauer um ihren Mann zurück in das Leben. Viele Jahre hat Feyi sich nur um ihre Kunst gekümmert und jeden Gedanken an eine neue Beziehung abgeblockt. Schließich kann sie sich durch ein rein sexuelles Verhältnis zu einem Mann wieder...

Schöne neue empathische Welt

Beim Empathietest bekommt man einen Helm aufgesetzt, einen Panikknopf in die Hand gedrückt und soll nur zusehen – gezeigt werden Filmsequenzen leidender Menschen. Bestehen kann man, indem man die richtigen Gehirnwellen aussendet; wer besteht, kann sich markieren lassen. Im Island der nahen Zukunft, in dem die Menschen die künstliche Intelligenz...

Höllenritt ins Grauen

Der Schauplatz des Romans ist Lapvona – ein von der Welt und vom Glück vergessener Ort. Der Tod ist allgegenwärtig. Marek ist der Protagonist und stark missgestaltete Sohn des Schafhirten. Sein Vater Jude greift zu heftigen Erziehungsmethoden, damit dieser nach seinem Tod das harte Leben in Lapvona bewältigen kann. In...

Brillante Polit-Horrorstory

Die Zutaten zu einem diktatorischen Regime: ein überzeugter reaktionärer Protagonist, der sich die Zustimmung seiner Untertanen durch Schmeicheleien, Korruption und unauflösliche Verstrickungen in suspekte Machenschaften gesichert hat. Soldaten, die wie eine schnelle Eingreiftruppe auf jeden Pfiff reagieren. Ein Vorzeige-First Lady-Objekt, Dr. Sweet Mother, zur Veranschaulichung, dass jeglicher Hauch von Feminismus...

In der Kampfzone

Lisbeth und die Kriegerin treffen einander jeden Sommer und verbringen zwei Wochen am Meer – hier erholt sich jede auf ihre Weise von den Alltagsabläufen. Die beiden jungen Frauen kennen sich von der Grundausbildung der Bundeswehr, beide wollten sie Soldatinnen werden. Doch Lisbeth macht eine Kehrtwende und wird Floristin, während...

Verlorene und bewahrte Momente

Verschiedene Lebensabschnitte der Protagonistin Elsa verbinden sich in dieser Novelle der Kärntner Autorin. In Rückblicken auf Dialoge mit dem Lebensgefährten Adam, der in einer Gewitternacht verschwindet, in analytischen Beobachtungen von Stadt- und Landmenschen und in Reflexionen auf ihr früheres Ich in unterschiedlichen Konstellationen entsteht das Bild einer sensiblen und feministisch...

Mit 74 endlich raus der Hetero-Beziehung?

Den Hauptcharakter Barry – mochte ich nicht und liebte ihn zugleich. Er ist reicher Vermieter in London, ursprünglich aus der unteren Klasse im karibischen Antigua, aber durch das Geld seines Schwiegervaters hat er den Aufstieg geschafft. Er wertet über andere – sehr klug und witzig sogar – beschreibt uns sein...

Lost in Translation

Die Arbeit der Übersetzerin kommt in der englischen Berufsbezeichnung besser heraus: ‚the interpreter‘. Worte wollen also nicht nur übersetzt, sondern interpretiert werden. Auch die Stimmung, mögliche Anspielungen, am besten die gesamte Persönlichkeit soll greifbar und verständlich werden. Die Protagonistin in Katie Kitamuras Roman erfährt dies mit voller Wucht, als sie...

Noch einmal wer sein, das wollen wir

Hannelore, Anni und die schöne Else, drei Damen jenseits der 80, sitzen im Aufenthaltsraum ihrer Seniorenresidenz und lassen sich vor dem Fernseher von Heidi Klum und ihren Mädchen berieseln. Die Schwestern Gudrun und Gerlinde fahren mit Ola, der Pflegerin der verstorbenen Mutter, nach Polen. Abwechselnd schicken sie Sprachnachrichten an die...