Kategorie: Politik

„Wer A sagt, …“

„Nicht verhandelbar“ sind für Julia Klöckner, CDU-Ministerin im Kabinett Merkel, Frauenrechte für Migrantinnen. Hier gäbe es noch viel Nachholbedarf in Deutschland. Dies zeige sich an einschlägigen Themen in den Medien: zum Beispiel die Silvesternacht in Köln, Ehrenmorde, Sozialgeldbetrug, muslimische Männer, die Frauen die Hand nicht geben, links-grüne Politikerinnen, die auf...

Erfolge internationaler Frauenpolitik

Mehrere Annahmen sind diesem Buch über UN Women – einer Untereinheit der Vereinten Nationen, die sich der Geschlechtergleichberechtigung und Stärkung von Frauen widmet – vorausgesetzt: Dass hinsichtlich Gleichberechtigung und Frauenrechten eine neue Ära eingeläutet sei, da diese nun auf einer internationalen Bühne verhandelt und in völkerrechtlichen Verträgen festgeschrieben werden; und...

Das Private ist politisch

Sie war Vordenkerin und Zugpferd für die Emanzipation der Frauen in Österreich. Ihre Arbeit war gezeichnet von Intellekt, Strategie und Durchsetzungsfähigkeit. Woher kam sie, was hat sie geprägt und woher nahm sie die enorme Kraft? Zunächst wird in diesem Band der in der Frauenforschung so wichtigen Biografieforschung Raum gegeben. Unehelich...

Feministin-Werdung via #metoo

Die Kolumnensammlung von Jagoda Marinić widmet sich den gesellschaftlichen Veränderungen ausgehend von #metoo, die sie als die „wichtigste feministische Debatte seit Jahrzehnten“ sieht. Wertvoll darin ist die Erzählung ihres Meinungswandels, wie sie #metoo zuerst als „Hashtag-Justiz“ verurteilte und warum sie dies heute zurücknimmt – nämlich explizit als Ausdruck ihres eigenen...

Feminismus versus „Fakten“

An den negativen Assoziationen zu Feminismus sei die Lagerbildung schuld, die die „Veteranen der frühen feministischen Bestrebungen“ bewirkt haben. Unter diese „Bekämpfung von Frauen und Männern“ sei ein „Schlussstrich“ zu ziehen, auch mit „modernen Versionen des Feminismus“ sei „aufzuräumen“. Fakten sind jetzt gegen diese Themenreduzierungen, Polarisierungen, Verzettelungen, gegen Bauchgefühl und...

Weltentwurf gegen verdorbenen Feminismus

Jessa Crispin will nicht nett und freundlich, gefällig und harmlos sein, bis Frauen als Menschen anerkannt und als solche behandelt werden. Ihre Absage ans Feministin-Sein bezieht sich auf einen „banalen, unbedrohlichen, disneytauglichen Oberflächenfeminismus“ bzw. „universalen Feminismus“. Dagegen wütet sie rasend und eloquent. Sie plädiert manifestgemäß für eine umfassende Revolution, die...

Fa(t)shionista

„Mein Fett ist politisch!“, so lautet die klare Ansage von Magda Albrecht, in-zwischen wohl bekannte Aktivistin in der Body-positive Bewegung, aber auch Journalistin, Autorin auf dem Blog „Mädchenmannschaft“ und Vortragende zu queer-feministischen Themen. In ihrem nun erschienen Buch „Fa(t)shionista“ schreibt sie sich erstmal allen Frust und alle Erniedrigungen von der...

Die kurdischen Frauen erheben sich

Die Autorin und Aktivistin Meredith Tax, mit politischen Wurzeln im Feminismus der späten 60er Jahre, setzt sich seit Jahr-zehnten international für Frauenrechte ein. Mit ihrem fundierten Wissen über Fundamentalismus, Feminismus und Menschenrechte eröffnet Tax Einblicke, die gespickt mit überraschenden Details in politische Entwicklungen im Nahen Osten sind. Der Fokus des...

Dreifache Abwertung

Die sorgfältig aufgebaute und gut lesbare Studie, die aus der Dissertation der Autorin hervorgegangen ist, nutzt in flexibler Weise das Konzept der Intersektionalität. Mithilfe von zwölf Interviews nähert sie sich der Frage an, wie die Kategorien Alter, Leben in der DDR bzw. Ostdeutschland, und Geschlecht die Selbstpositionierung älterer Frauen aus...

Bewegte Kämpfe der Feministinnen

Der Band versammelt 26 Beiträge, in denen feministische Diagnosen der Gegenwart und Strategien vielfältig dargestellt werden. In einer Zeit, die durch sogenannte postfeministische Konstellationen und Antifeminismus geprägt ist, ergeben die Beiträge ein Mosaik feministischer Kämpfe und Strategien. Sechs Themenkomplexe, wie Staat, Demokratie der Geschlechter, Körperpolitik, bewegte Kämpfe, rechte Politiken und...