Verschlagwortet: Beziehungen
Was heißt schon ‚schwierig‘? Für wen und warum sind Roxane Gays Frauen schwierig? Alles Ansichtssache! Tatsächlich lesen wir hier von Heldinnen; von mutigen, von furchtlosen, von liebenden Frauen. Sie sind reich, arm, behütet, wild, frigide, Schwarz oder Weiß. Ihre Lebensgeschichten sowie ihre Beziehungen zu Nachbarn, Vätern, Freundinnen, Liebhabern oder zu...
Nüchternheit paart sich mit Sensibilität, wenn Dantiel W. Moniz in die Lebensrealitäten unterschiedlichster Menschen inmitten der Hitze des Sunshine State Floridas eintaucht. In ihrem Erzählband Milch Blut Hitze vereint sie elf Kurzgeschichten, die emotional aufwühlen und sprachlich begeistern. Es sind Erzählungen von einer Welt, in der man die Möglichkeit transgenerationaler...
Anja ist schwanger – eine kurze Bilderfolge zeigt sie, auf der Toilette sitzend, wie sie das Ergebnis des Tests wahrnimmt, wir sehen die Zimmer der Wohnung, ein bisschen Unordnung, Pflanzen, Ameisen, ein Hauch Retro. Die Graphic-Novel erzählt die Vorgeschichte und davon, wie Anja sich entscheidet – und zwar gegen die...
„Die Sache zwischen ihnen: eine ständig wiederkehrende Explosion“ so denkt der Protagonist einer Kurzgeschichte, und so schreibt Julia Kohli über das Aufeinanderprallen von Geschlechtsidentitäten und den damit verbundenen Erwartungen. Gefangen zwischen traditionellem Rollenverständnis und individuellem Aufbegehren kreist das Handeln der Protagonist*innen um ungelebte Gefühle: Angst, Trauer, Wut und vor allem...
Absurd, tragisch und humorvoll – das alles sind die kurzen Geschichten der sonst vor allem als Krimi- und Romanautorin bekannten Patricia Highsmith. Zum Teil erstmals in Buchform veröffentlicht, geben uns die Erzählungen dieser Sammlung einen Einblick in das frühe Schaffen der englischsprachigen Schriftstellerin. Ihre Protagonistinnen haben mit unerfüllter Liebe, Einsamkeit...
Wenn man einander nahe genug steht, ist es egal, was andere denken. Die ungewöhnliche Konstellation, in der die gefeierte Opernsängerin Pauline Viardot ihr Leben mit zwei Männern gestaltet hat, gab häufig Anlass zu Spekulationen. War es eine mit allen abgestimmte Ménage à trois? Wie gingen die drei Menschen mit wechselseitigen...
Eine elegante Flaneuse in Begleitung ihrer geliebten Dogge und ihres treuen Freunds aus Kindertagen, unterwegs in Europa: das ist das Setting von Joe Lederers Roman. Der Titel „Bring mich heim“ lässt eine klassische Liebesgeschichte erwarten, doch das täuscht. Analytische Beobachtungen der ProtagonistInnen vereinen sich mit den schwebenden Atmosphären von Liebe...
Beziehungen konstituieren sich, funktionieren oder zwei Menschen entfernen sich wieder voneinander. Eine dritte Person ist nur ein Vorwand. Der neue Roman von Laura Freudentaler spielt in der Gegenwart, er wird auktorial aus der Perspektive der ca. 50 Jahre alten Pianistin Anna erzählt, die sich innerhalb ihrer heteronormativen Beziehung nicht mehr...
Cheryl Glickman ist Mitte vierzig, zwanghaft und gehört zum weißen Mittelstand in den USA. Sie hat seit Jahren einen Job bei einer gemeinnützigen Organisation, die Selbstverteidigungskurse für Frauen angeboten hat und jetzt Fitness-DVDs vertreibt. Der Betrieb ist familiär organisiert, so wundert es nicht, dass die 20 Jahre alte Clee, Tochter...
Eine bizarre Geschichte über fünf Protagonist*innen – zwei Erwachsene plus Teenagerin, Baby und Hund, die in mehr oder minder enger, auf jeden Fall aber verworrenen Beziehung zueinander stehen. Hier passieren auf unaufgeregte Weise Dinge, die so eigentlich gar nicht passieren können, dürfen und/oder sollen. In sich ist die Geschichte geschlossen...