Verschlagwortet: Österreich
Wie schon bei Mieze Medusas vorangehendem Roman „Du bist dran“, tritt auch in ihrem neuesten Werk wieder eine ausgezeichnete, handverlesene Sammlung an eigentümlichen, schräg normalen Protagonistinnen* auf. Von Wien bis Innsbruck erstreckt sich die unpatriotisch österreichische Handlung, inklusive liebevoller Beschreibungen von Gürtel und O-Dorf. Lustig und schmerzhaft realitisch geht es...
Emma Prochaszka ist geschieden, Kärntnerin, hat vier Kinder und arbeitet im Jahr 1940 schon seit einiger Zeit als Köchin in einem großen Hotel in Davos, das sich seit 1933 zu einer Nazi-Hochburg entwickelt hat. Emmas Kinder leben verteilt in Österreich bei Verwandten und bei den Großeltern in Brünn, Angehörigen der...
Die Kamera ist auf zwei Damen gerichtet, die an einem Biertisch beim Heurigen sitzen. Man hört eine unverwechselbare, rauchige Stimme aus dem Off, die sehr einfache, aber offenbar die richtigen Fragen stellt. Denn es dauert nicht lange, bis die Damen von ihren verlorenen Lieben und ihren innersten Sehnsüchten erzählen. Die...
Ende der 1920er Jahre gerät Lotte Lasterstein mit ihren herausragenden und originellen Porträts erstmals in den Blick einer breiteren Öffentlichkeit. Es waren Werke wie Im Gasthaus oder Russisches Mädchen mit Puderdose, die ihren unverkennbaren Blick auf die Frauen ihrer Zeit offenbarten. Frauen, die für sich selbst existieren, die autonom handeln,...
In Olga Flors neuem Roman sammelt sich auf rund 200 Seiten österreichischer Kleinstadtmief. Portraitiert werden unter anderem der Aussteiger und ehemalige Ziviltechniker Maximillian, seine Nachbarinnen Jackie und ihr Mann Alfons, die mehr oder weniger in der Baubranche tätig sind, eine ebenso karrierebewusste wie bestechliche Bürgermeisterin, eine Texteschreiberin für Despotinnen und...
Der Debutroman von Raphaela Edelbauer wurde sowohl für den deutschen als auch österreichischen Buchpreis nominiert. Er liest sich als hybride Parabel mit kafkaesken Einschüben, streckenweise dann wieder als Krimi und auch historische Legenden werden verarbeitet. Die tablettensüchtige Ruth Schwarz ist dabei, ihre Habilitationsschrift in theoretischer Physik zu verfassen, als sie...
Diese neue Liebesgeschichte von Carolin Schairer ist ein Crossover zwischen Sex und Crime. Lucia kommt gerade aus dem Gefängnis, fängt einen Job in der gehobenen Salzburger Gastronomie an und trifft dort prompt auf ihre ehemalige Liebste, die auf tragische Weise mit ihrem Schicksal verwoben ist. Alles dreht sich um den...
Auch der neue Krimi der Wiener Autorin Lisa Lercher spielt in der Wachau. Wir treffen Major Paul Eigner wieder, der den Tod seiner Frau noch nicht überwunden hat, der sich liebevoll um seinen Enkel kümmert, der mit seinem Verlangen nach Hochprozentigem kämpft und das Rauchen trotz Herzinfarkt nicht aufgegeben hat....
Der Untertitel zu Doris Nußbaumers Band „Mörderische Menschenspiele“ bringt es knapp auf den Punkt: „Kurzprosa zwischen Heiterkeit und Grauen“, und das bezieht sich nicht nur auf die Band¬breite unter den Prosastücken, sondern innerhalb jedes einzelnen. Der gemütliche Fernsehabend, das beobachtende Kind, der gran-telnde Chauvi-Opa und Oma und Mama, die sich...
Moritz und Raffael lernen sich zufällig im Alter von drei Jahren auf einem Kinderspielplatz eines Bergdorfes in der Nähe von Hallein kennen. Vom ersten Moment an bestimmt Raf, dass Motz und er Freunde für immer bleiben. In der letzten Klasse des Gymnasiums stößt Johanna zu den beiden und verschärft damit...