Autor: m l

Gestrandet auf Stromness

Was als Abenteuerausflug auf eine unbewohnte Insel begann, endet für Louise und Ludovic in einem Albtraum. Die Zwei sind jung und verliebt und haben sich für ein Jahr von ihrem Pariser Leben verabschiedet, um mit ihrer Segelyacht die Welt zu bereisen. Auf Empfehlung eines Freundes machen sie einen Tagesausflug auf...

Austritt aus der Muttersprache

Chaya – das ist die Geschichte einer sprachaffinen jungen Iranerin mit jüdischem Hintergrund, die im zarten Alter von 14 Jahren aufgrund der Zustände in ihrem Heimatland nach dem Sturz des Schahs von ihren Eltern zu Verwandten in die Schweiz geschickt wird, damit sie es besser hat. Zurück bleiben Vater, Mutter...

Ein neues Leben, alles für das Seelenheil

Der neueste Roman Banana Yoshimotos behandelt die Nahtoderfahrung der Protagonistin Sayoko Ishiyama, und wie sie nach und nach wieder ins Leben zurückfindet. Sayo und ihr Lebensgefährte und Yoichi haben nach einem Wellnesswochenende einen Autounfall, wobei er sofort stirbt und Sayo längere Zeit in Lebensgefahr schwebt, da sie eine Eisenstange durch...

Die Menschen sind einsame Kakteen

„Die Macht der Worte kennt keine Grenzen, keine Schwachstelle, sie beherrscht die Dinge, die Tatsachen, unsere Vorstellungen und unsere Gefühle. Manchmal dienen Worte auch dazu, das Schweigen hörbar zu machen, es einzufassen wie ein Mäuerchen einen Brunnen.“ Shumona Sinhas Protagonistin, Trisha, kehrt nach vielen Jahren in Frankreich in ihre Heimatstadt...

Die Jägerin

Entkulakisierung in den 1930er Jahren in der Sowjetunion. Die tatarische Bäuerin Suleika lebt mit ihrem 30 Jahre älteren Ehemann und seiner Mutter ein von patriachalen Zwängen bestimmtes Leben. In den Augen ihrer Schwiegermutter hat sie als Frau „versagt“, ihre vier Töchter überlebten das Säuglingsalter nicht. Die Familie wird im Rahmen...

Boshaftigkeiten zwischendurch

Ein Buch voll mit Geschichten, in denen es von Boshaftigkeiten wimmelt, von Verletzungen, die Menschen einander absicht‑ lich und unabsichtlich antun. Eine Milchfrau, die ihre Kundinnen hinters Licht führt, eine Ärztin, die falsche Diagnosen abgibt, ein 70 Jahre alter Drehbuchautor, der seine demente Ehefrau betrügt, ein Schwiegersohn, der das Haus...

Nicht nur für kalte Winterabende

Berührend und in wundervoll detailliert beschriebenen Momenten zeichnet Clare Ashton das Bild einer jungen Frau, Lucy, die nach dem Unfalltod ihres Partners langsam zurück ins Leben findet. Sie leidet unter ihren eigenen Vorwürfen, und immer wieder den mitleidigen Blicken der DorfbewohnerInnen ausgesetzt, versucht sie in ihrem kleinen Cottage am Rande...

Zwischen Realitäten

Der Titel des Buches steht für das Jahr, in dem sich die russische Oktoberrevolution zum 100. Mal jährt. Die Welt, die Lesende vorfinden, ist eine von Enttäuschungen, Korruption und Abhängigkeiten durchzogene Realität. Das Russland des Jahres 2017 scheint Wahr‑ heiten nicht mehr auszuhalten, wahrhaftige Erlebnisse bleiben dem Geheimen vorbehalten. Demokratische...

„Das Gesicht fällt aus meinem Kopf“

In „Fliegenpilze aus Kork“ beschreibt Marie-Luise Lehner ein Leben vom Geboren- bis zum Erwachsenwerden. Es sind Fragmente aus der Vergangenheit der Ich-Erzählerin, jene Momente, die sie mit ihrem Vater geteilt hat. Ihre Eltern haben sich früh getrennt, sie wohnt bei ihrer Mutter und ist nur am Wochenende bei ihm. Jedes...

Widerstand ist alles

Höllenlärm am frühen Morgen, Mauern brechen ein, mit Krachen und Poltern beginnt die angedrohte Sanierung in der Altersresidenz Abend‑ hain, die sich nach und nach als mafioses Unterfangen entpuppt. Alles wird ruiniert, warmes Essen gibt es nicht mehr und Besitztümer verschwinden. Siieri und Irma, zwei der drei mehr als 90-jährigen...