Verschlagwortet: Empowerment
Die große Prinzessin ist ein besonderes Kinder- und Jugendbuch, das zum Vorlesen und Selberlesen für Kinder ab acht Jahren geeignet ist. Die Geschichte handelt von einer Prinzessin, welche auf die Suche nach einem Planeten geht, der so groß ist wie ihre Träume. Auf ihrem Weg begegnet sie acht bedeutenden Feminist:innen...
„n Frauen schulden dir gar nichts“ bietet die Illustratorin und Influencerin Florence Given einen niederschwelligen Einstieg in verschiedene Aspekte des Feminismus. Die ansprechende Gestaltung mit bunten Farbelementen, Illustrationen und Hervorhebungen von eingängigen Textpassagen lockern den Lesefluss auf. Dem angelsächsischen Stil verschrieben, sorgen Bullet-Lists zu Anfang und Ende jedes Kapitels zuverlässig...
Alle können Yoga, Every Body: jeder Körper, egal welches Gewicht, welche Hautfarbe, welches Alter. Dieses Credo vertritt Jessamyn Stanley in ihren Kursen, Videos und in ihrem Buch, das eine lebendige und gut verständliche Mischung aus Autobiografie und Übungsanleitungen ist. Sie zeichnet mit Ironie, aber auch Selbstliebe ihre eigene Auseinandersetzung mit...
Der von der Verlegerin und Journalistin Margaret Busby editierte Sammelband schließt ca. 30 Jahre später an ihre vormalig 1992 herausgegebene Anthologie Daughters of Africa an. Für das nun vorliegende Werk sind 30 Autor*innen als Töchter* Afrikas unterschiedlicher Herkunft gewählt worden, die in verschiedenen Kontinenten leben. Jede Autorin in dieser bunten...
In Andeutungen wird rekonstruiert, dass die Ich-Erzählerin jahrelang von ihrem Vater sexuell missbraucht wurde. Der Missbrauch lässt sich zunächst von ihr als traumatisiertem Opfer nicht erinnern. Sie wird von der Mutter pathologisiert, muss Antiepileptika schlucken, um überlebensfähig zu bleiben. Die gewalttätige Mutter und der übergriffige Vater treiben sie in die...
Noch ein Buch mit mythologischen Nacherzählungen? Muss das sein? Die Frage ist insofern falsch formuliert, als dass sie nicht auf den Perspektiventausch in der Handlungsdarstellung eingeht, der hier vorgenommen wird. Die studierte Altphilologin Madeline Miller nimmt die berühmte und gemeinhin übel beleumundete Hexe Circe in den Blick und berichtet aus...
Eddie Beelitz ist Polizistin, doch seit der Geburt ihrer Tochter hat sie nicht mehr gearbeitet. Die Abhängigkeit von ihrem Mann macht ihr mehr und mehr zu schaffen, noch dazu setzt er sie ständig unter Druck und verlangt von ihr, die perfekte Vorzeigegattin zu sein. Die Auseinandersetzungen werden heftiger, und als...
Die Protagonistin Martha in Andrea Winklers neuem Roman „Die Frau auf meiner Schulter“ hat sich in ein altes Haus in einem ländlichen Ort zurückgezogen, um der Härte des Lebens, die sie mit einigen Schicksalsschlägen eingeholt hat, zumindest vorübergehend soweit zu entkommen, dass sie erste kleine Schritte in die Richtung eines...
Rückgewinnung von weiblichem Selbstbewusstsein ist auch 2018 noch nötig: Was vor 20 Jahren als „Herrin im eigenen Haus“ erschien, liegt nun überarbeitet als „Mit dem Herzen der Löwin“ vor, worin die Psychotherapeutin Julia Onken Frauen neuerlich Schritte zum selbstbewussten Frauenleben vorstellt. Leicht und gut nachvollziehbar spannt sie den Bogen von...
Harmoniebedürfnis, geschlechtsspezifische Stereotype und Erfahrungen mit sexuellen Grenzüberschreitungen machen es vielen Frauen* im Laufe ihres Lebens schwer, mit ihrem berechtigten Ärger, ihrer Wut, mit Hass oder Ohnmachtsgefühlen noch produktiv umzugehen. Almut Schmale-Riedel hat darüber ein sehr verständnisvolles, freundliches Buch geschrieben, in dem sie über diese Gefühle niederschwellig informiert und jeweils...